Auf dieser Seite
Aktuelle Zahl der bereits geimpften Personen
Bisher wurden im Impfzentrum des Landkreises Kassel und durch die mobilen Impfteams im Landkreis Kassel 8.298 Personen geimpft. (+1.878 im Vergleich zur Vorwoche, Stand 28. Februar 2021).
Video: Impfzentrum des Landkreises Kassel ist startklar
Um das YouTube-Video sehen zu können, müssen Sie den externen Inhalt freigeben. Sie können Ihre Freigabe jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen widerrufen.
Fragen und Antworten zur Corona-Impfung
An dieser Stelle finden Sie häufige Fragen und Antworten rund um die Corona-Impfung.
Wer gehört zur höchsten Priorität laut der Corona-Impfverordnung des Bundes?
Wer gehört zur hohen Priorität laut der Corona-Impfverordnung des Bundes?
Wie kann ich mich anmelden?
Wenn mehrere Personen aus einem Haushalt geimpft werden können (alle aus Risikogruppen), kann man einen gemeinsamen Termin bekommen?
Ist der Zugang auch für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer möglich?
Dürfen sich Impfwillige im Impfzentrum begleiten lassen?
Wie sind die Öffnungszeiten des Impfzentrums?
Wie komme ich nach Calden, wenn ich kein eigenes Auto habe oder mir die lange Fahrt nicht zutraue?
Was passiert, wenn ich den Termin nicht wahrnehmen kann?
Was muss ich zum Impftermin mitbringen?
Was muss ich tun, wenn mein Impfpass verlegt/nicht auffindbar ist?
Wie läuft ein Impftermin ab?
Wer überwacht mögliche Reaktionen/Folgen der Impfung?
In welcher Reihenfolge erfolgen die Impfungen?
Sie wollen helfen?
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft, das Impfzentrum des Landkreises Kassel zu unterstützen.
Gesucht werden Ärzte, Apotheker und Pharmazeutisch-Technische Assistenten, Arzthelfer, Pflegekräfte, Medizinisch-Technische Assistenten, Gesundheits- und Krankenpfleger, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Hebammen, Entbindungshelfer sowie Auszubildende und Studierende von medizinischen Berufen. Außerdem werden Helfer, Übersetzer/Sprachmittler und Sozialarbeiter gesucht. In allen Berufsgruppen können sich auch bereits im Ruhestand befindliche Freiwillige melden.
Wir sind für jede Unterstützung dankbar, um die Herausforderung der Durchführung der Impfungen bewältigen zu können. Die Kreisverwaltung selbst und die Verwaltungen der kreisangehörigen Kommunen werden Mitarbeiter für die Verwaltungsaufgaben im Impfzentrum zur Verfügung stellen.
Anfahrt & Lageplan
Das zentrale Impfzetrum für den Landkreis Kassel befindet sich am ehemaligen Flughafen Calden. Mit dem Auto erreichen Sie das Impfzentrum über die Bundesstraße 7. Ein Shuttle-Bus vom neuen Airport zum Impfzentrum garantiert die gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV.
Anreise mit dem ÖPNV
Das Impfzentrum des Landkreises Kassel ist über einen eigenen Bus-Shuttle-Dienst zum Airport Kassel angebunden. Die nächste Haltestelle ist in Calden „Flughafen Kassel, Terminal“ (Airport Kassel). Diese erreichen Sie mit den regionalen Buslinien 46, 47, 100 und 130 und außerdem über die Bahnhöfe Calden-Fürstenwald (RegioTramlinie RT4, Anschluss Buslinie 46), Espenau-Mönchehof (RegioTramlinie RT1, Anschluss Buslinie 47) und Grebenstein (RegioTramlinie RT1, Anschluss Buslinie 130). Von dort verkehrt ein Shuttle-Bus des Landkreises Kassel, der Sie direkt zum Impfzentrum und wieder zurückbringt. Die erste Fahrt startet um 8.35 Uhr vom Airport, der letzte Bus verlässt das Impfzentrum um 18.25 Uhr. Die Bushaltestelle ist direkt vor dem Impfzentrum.