Vom 16. Dezember 2020 bis zum 14. Februar 2021 gelten wieder viele Einschränkungen für das öffentliche Leben. Die Grundidee hinter all diesen Regelungen ist, dass wir alle unsere Kontakte soweit wie möglich verringern, um so eine Verbreitung des Virus zu verhindern. Möglichst wenig Kontakte gilt für alle Lebensbereiche sowie für unser Privatleben und auch für die Bereiche, die zurzeit noch geöffnet sind bzw. Dienstleistungen anbieten. Möglichst wenig Kontakte gilt auch für Schulen und Kindertagesstätten – bitte schränken Sie die Betreuungsbedarfe für Ihre Kinder in Schulen und Kindertagesstätten soweit ein, wie es nur möglich ist ( siehe auch Handlungsrahmen für die Kinderbetreuung ab dem 16.12.2020). Sie helfen uns damit, die Zahl der Neuinfektionen zu verringern.
Aktuelle Informationen zu den Einschränkungen finden Sie auf der Seite https://www.hessen.de/fuer-buerger/aktuelle-informationen-zu-corona-hessen
Wichtiger Hinweis
Wenn Sie Sorge haben, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, wenden Sie sich als erstes an Ihren Hausarzt oder wählen Sie die Nummer der ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116 117 ( www.116117.de). Weitere wichtige Rufnummern und Links zum Thema Corona haben wir Ihnen hier zusammengestellt zur Seite Wichtige Rufnummern und Links
Ihr Browser unterstützt leider keine Iframes. Sie können sich die Seite in einem neuem Browserfenster anschauen.
Hinweis: Auf Grund der anhaltend hohen Zahlen von Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 und der damit verbundenen starken Arbeitsbelastung für das Gesundheitsamt Region Kassel kann es zu Einschränkungen und Abweichungen bei der Statistik kommen.
Das Gesundheitsamt bittet um Verständnis in dieser nach wie vor außergewöhnlichen und auch herausfordernden Lage. Das Ziel ist, die Daten dauerhaft ohne Einschränkungen in der gewohnt hohen Qualität zur Verfügung zu stellen.
Ihr Browser unterstützt leider keine Iframes. Sie können sich die Seite in einem neuem Browserfenster anschauen.
Fallzahlen im Landkreis Kassel nach Kommunen
Gemeinde/Stadt | Bestätigte Fälle 23.12. - 29.12.2020 |
Bestätigte Fälle 30.12. - 05.01.2021 |
Bestätigte Fälle 06.01. - 12.01.2021 |
Bestätigte Fälle 13.01. - 19.01.2021 |
---|---|---|---|---|
Ahnatal | 5 | 2 | 2 | 1 |
Bad Emstal | 9 | 7 | 29 | 6 |
Bad Karlshafen | 5 | 0 | 0 | 2 |
Baunatal | 43 | 28 | 36 | 33 |
Breuna | 20 | 21 | 10 | 11 |
Calden | 2 | 1 | 3 | 5 |
Espenau | 4 | 3 | 1 | 0 |
Fuldabrück | 16 | 9 | 9 | 4 |
Fuldatal | 12 | 8 | 5 | 9 |
Grebenstein | 4 | 2 | 13 | 4 |
Habichtswald | 5 | 5 | 2 | 3 |
Helsa | 4 | 3 | 9 | 43 |
Hofgeismar | 27 | 28 | 25 | 9 |
Immenhausen | 9 | 3 | 6 | 19 |
Kaufungen | 12 | 6 | 16 | 12 |
Liebenau | 3 | 3 | 1 | 0 |
Lohfelden | 29 | 28 | 18 | 15 |
Naumburg | 5 | 5 | 12 | 6 |
Nieste | 1 | 1 | 1 | 1 |
Niestetal | 13 | 4 | 6 | 10 |
Reinhardshagen | 7 | 4 | 8 | 6 |
Schauenburg | 9 | 8 | 14 | 4 |
Söhrewald | 5 | 5 | 2 | 1 |
Trendelburg | 10 | 2 | 1 | 5 |
Vellmar | 18 | 21 | 22 | 4 |
Wesertal | 14 | 12 | 10 | 8 |
Wolfhagen | 28 | 17 | 34 | 24 |
Zierenberg | 8 | 3 | 9 | 5 |
Gesamt | 327 | 239 | 304 | 250 |
Stand: 19.01.2021