Brandbekämpfung
Die Entstehung und der Verlauf des sich unkontrolliert ausbreitenden Brandes ist stets unterschiedlich, was zur Folge hat, das jeder Brandeinsatz ein nicht wiederholbares Einzelereignis ist.
Für die Feuerwehr stellt dies eine Herausforderung dar. Sie muss immer wieder schnelle und "richtige" Entscheidungen für eine sichere und effektive Brandbekämpfung treffen. Das Erkunden und Beurteilen der jeweiligen Gefahrenlage ist hierbei entscheidend.
Das Ziel der Feuerwehr ist ein rechtzeitiges Eingreifen in das Brandgeschehen mit den dafür notwendigen Einsatzkräften und –mitteln.
Die Rettung von Menschenleben hat neben der Eigensicherung der Einsatzkräfte Vorrang. Gleichwohl gilt es Tiere, Umwelt und Sachwerte zu schützen. Die meisten Brände werden verursacht durch Unachtsamkeit im Umgang mit brennenden und brennbaren Gegenständen (z.B. Zigaretten, Kerzen, Lösungsmittel), elektrotechnische Geräte (z.B. Überhitzung von Kabeln) und Brandstiftung.
Hinweis: Die Ermittlung der Brandursache ist Aufgabe der Kriminalpolizei.
Allgemeine und technische Hilfeleistung
Einen hohen Anteil nimmt die Hilfeleistung der Feuerwehr bei Notlagen und Unglücksfällen von Menschen, Tieren, Sachwerten und Umwelt ein. Sie umfasst alle Einsätze, bei denen Maschinen, Werkzeuge und naturwissenschaftliches Wissen benötigt werden.
Wie groß die Bandbreite ist, soll ein Ausschnitt aus folgendem Stichwortkatalog zeigen:
- Rettung eingeklemmter oder verschütteter Personen sowie Bergung verunfallter Kraftfahrzeuge
- Rettung von Personen aus großen Höhen und Tiefen
- Tierrettung und Sturmschäden
- Beseitigung von Umweltgefahren wie Gewässerverunreinigung, Öl- und Gasaustritt, sowie das Abdichten und Auffangen austretender gefährlicher Stoffe
- Strahlenschutz sowie Schutz und Hilfe bei Hochwasser
- Türöffnung zur Gefahrenabwehr
- Wasserrettung, Tauchergruppe
Danke für Ihre Hilfe
Die Feuerwehr Kassel ist eines der größten Sicherheitsunternehmen in Nordhessen. Doch ohne Ihre Hilfe und Unterstützung geht es nicht - zumindest nicht ohne Probleme. Bitte vermeiden Sie daher folgende Situationen:
- vollgestellte Treppenhäuser und Keller,
- zugeparkte Straßen und
- schlecht sichtbare Hausnummern
Diese Dinge bereiten uns große Schwierigkeiten. Helfen sie uns solche Mängel zu beseitigen. So können wir Ihnen noch schneller und besser Hilfe leisten und für Ihre Sicherheit sorgen.