Der Fachtag richtet sich an alle Menschen, die mit Jugendlichen arbeiten. Wir laden zu unterschiedlichen Workshops und einem gemeinsamen Austausch über queere Jugendarbeit ein. Gibt es wirklich keine queeren Jugendlichen in deinem Dorf? Was bedeutet queer eigentlich? Du bist queer und willst mit Jugendlichen arbeiten? Du leitest schon eine queere Jugendgruppe? Gemeinsam wollen wir Antworten suchen und neue Fragen stellen. Der Fachtag ist so gestaltet, dass alle dort auf ihre Kosten kommen können, egal wieviel Vorwissen. Nähere Infos zum Programm in Kürze im Veranstaltungsflyer oder unter www.jugendnetz-lkks.de .
Ort: Philipp-Scheidemann-Haus, Kassel
Kosten: 15 € für Angestellte, kostenfrei für Student*innen, Auszubildende, ALG-Empfänger*innen
Leitung: Lillemor Kuht in Kooperation mit Kinder-Jugendförderung der Stadt Kassel, Queer&Young, LSBT*IQ-Netzwerk Nordhessen, Dynamo Windrad und der Frauenbeauftragten von Stadt und Landkreis Kassel
Weitere Informationen für Dich
Ein umfangreiches, preiswertes Freizeitenprogramm im In- und Ausland, in den Winterferien wie in den Sommerferien bietet die Kreisjugendförderung.
Vom Hip-Hop-Camp bis zum Geocachen, vom Rhetorik-Seminar bis zum internationalen Freiwilligeneinsatz reicht das Bildungsangebot des Jugendbildungswerks.