HESSEN wählt – aber was und wen? Und warum dürfen 16- und 17-jährige noch nicht wählen? Passend zur Landtagswahl am 08. Oktober 2023 planen wir wieder verschiedene mögliche Bausteine in Kooperation mit einer Schule, der dazu gehörigen Ortsjugendarbeit und anderen außerschulischen Partner*innen. Hintergründe, politische Grundsätze, demokratische Strukturen etc. werden in Form eines „Actionbounds“ kreativ umgesetzt und evtl. filmisch begleitet. Bei Interesse schnell melden.
Mögliche Bausteine:
- Actionbound
Wie und warum wird was gewählt? Mittels iPads führt die App „Actionbound“ wie eine digitale Schnitzeljagd durch informative und knifflige Stationen rund um die anstehende Landtagswahl und deren Hintergründe. Sammelt Punkte im Glücksschwein und gewinnt als Team! Ort und Zeit können individuell abgesprochen werden. - Politik meets Jugend
Wir treffen die Abgeordneten aus dem Wahlkreis persönlich zum Gespräch am runden Tisch. Face-to-Face könnt ihr eure Fragen stellen und einen Eindruck von politischer Arbeit im Land Hessen gewinnen. - Exkursion zum Hessischen Landtag nach Wiesbaden
Für eine Klasse/Gruppe könnte zum Abschluss eine Fahrt in den Hessischen Landtag nach Wiesbaden möglich sein, um einen Einblick in den politischen Alltag in der Landeshauptstadt zu bekommen, an einer Plenarsitzung teilzunehmen und im Dialog mit politischen Vertreter*innen Fragen rund um die Wahl zu erörtern.
KONTAKT
Jutta Hambrock
Tel: 0561/1003–1572
jutta-hambrocklandkreiskasselde
Marilen Amina Krempler
Tel: 0561/1003–1059
marilen-kremplerlandkreiskasselde