Betreuer*innen-Ausbildung für Auslandsfreizeiten

Für Jugendliche ab 16 Jahren, Besitz der JuLeiCa ist Voraussetzung
* als JuLeiCa-Auffrischung geeignet

Du hast bereits die JuLeiCa erworben und interessierst dich für erlebnispädagogisch orientierte Freizeiten im In- und Ausland? Dann nutze die Chance und begib dich mit uns auf eine Tour durch Nordhessen. Nach einer viertägigen Wanderung entlang des Habichtswaldsteigs werdet ihr mit einem grandiosen Ausblick über den Dörnberg belohnt. Die Wanderung wird ergänzt durch eine zweitägige Kanutour auf der Diemel, bei der ihr alles lernt, was für das Kanufahren mit einer Gruppe zu beachten ist. Damit du bestmöglich auf deine zukünftige Betreuer*innen-Tätigkeit vorbereitet bist, 
übernimmst du im geschützten Rahmen der Gruppe einzelne Teamaufgaben. Zur Vorbereitung der Teamaufgaben ist eine Teilnahme an dem Vorbereitungstreffen erforderlich. Während der Fortbildung werden wir überwiegend auf Zeltplätzen übernachten und uns selbst verpflegen. Zelte und Trangia-Kocher werden von uns gestellt. Durch die Teilnahme an der Fortbildung könnt ihr euch als Teamer*innen für erlebnispädagogisch orientierte Auslandsfreizeiten qualifizieren.


Ort: Nordhessen
Zeit: 26.08. – 02.09.2023 Vorbereitungstreffen am 01.07.2023 
Leitung: Daniel Klein
Kosten: 50,00 € für Programm und Unterkunft
hinzuzurechnen 50,00 € (Gruppenselbstverpflegung)

Weitere Informationen für Dich

Ein umfangreiches, preiswertes Freizeitenprogramm im In- und Ausland, in den Winterferien wie in den Sommerferien bietet die Kreisjugendförderung.
Vom Hip-Hop-Camp bis zum Geocachen, vom Rhetorik-Seminar bis zum internationalen Freiwilligeneinsatz reicht das Bildungsangebot des Jugendbildungswerks.