Innerhalb weniger Sekunden bieten uns das Internet und soziale Netzwerke, wie Instagram, TikTok, Snapchat und Co., Zugriff auf Artikel, Posts und Websites, die uns über Themen informieren. Allerdings birgt diese Datenflut auch die Gefahr, dass wir an gefakte oder bearbeitete Fotos, Videos und sogenannte „Fake News“ geraten. Auch bestimmte Schönheitsideale und Körperbilder werden beworben und beeinflussen unser Selbstbild stark. Vor allem bei Mädchen* und innerhalb queerer Gruppen ist der Druck, diesen idealisierten Bildern zu entsprechen, hoch. An diesem Wochenende wollen wir uns damit beschäftigen was fake oder echt ist. Dafür fahren wir mit euch in das wunderschöne Dresden, um dort im Deutschen Hygienemuseum, passend zu unserem Thema, die Ausstellung „FAKE“ zu besuchen. Natürlich gibt es auch Zeit, Dresden kennenzulernen und spannende Orte der Stadt zu erkunden. Nächtigen werden wir am Elbufer in den Kajüten einer Schiffsherberge.
Zeit: 03.02.2023 - 06.02.2023
Leitung: Marilen Krempler, Leah Zimmermann
Kosten: 65,00 € für Bustransport, Unterkunft, Verpflegung und Programm