Tagesmütter und Tagesväter betreuen Ihr Kind, wenn Sie...
- Wert auf eine individuelle, familiäre Betreuungsform legen
- möchten, dass Ihr Kind Erfahrungen im Umgang mit anderen Kindern macht
- über die Öffnungszeiten von Kindergarten und Hort hinaus eine Betreuung benötigen
- berufstätig sind, sich in Aus- oder Weiterbildung befinden
Ihre Tagesmutter oder Ihren Tagesvater finden Sie bei unseren regionalen Vermittlungsstellen:
![]() Tel. 05671 925564 https://www.muetterzentrum-hofgeismar.de (Öffnet in einem neuen Tab) |
![]() Tel. 05692 9940-303 http://www.drk-kassel.de (Öffnet in einem neuen Tab) |
![]() Tel. 0561 82055569 https://www.sternschnuppe-vellmar.de (Öffnet in einem neuen Tab) |
![]() Tel: 05601 9690045 http://awo-familienbildung.org/ (Öffnet in einem neuen Tab) |
![]() Tel. 0561 9518751 http://www.asb-mehrgenerationenhaus.de (Öffnet in einem neuen Tab) |
Die Arbeit als Tagespflegeperson
Tagespflegepersonen im Landkreis Kassel helfen den Kleinsten bei ihrem Start ins Leben. Einen kleinen Einblick in die Arbeit als Tagesmutter gewährt Michelle Garcia aus Ahnatal.
Bitte klicken Sie zum Aktivieren des Inhalts auf den unten stehenden Link. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Übernahme der Kosten für die Tagesmutter oder den Tagesvater
Wenn Ihr Kind in Tagespflege betreut wird, können unter bestimmten Voraussetzungen die dafür anfallenden Kosten bis zur Höhe des in der Kindertagespflegesatzung des Landkreises Kassel festgelegten Betrages übernommen werden.
Anspruch auf Übernahme des Tagespflegegeldes durch den Fachbereich Jugend haben Familien, die im Landkreis Kassel wohnen.
Weitere Informationen und Anträge
- Information zur Kindertagespflege im Landkreis KasselPDF-Datei47 kB
- Übernahme der Tagespflegekosten - AntragPDF-Datei187 kB
- Übernahme der Tagespflegekosten - FolgeantragPDF-Datei135 kB
- Übernahme der Tagespflegekosten - Änderungsantrag (Stundenerhöhung bzw. –minderung)PDF-Datei34 kB
- Antrag auf Erlass des Kostenbeitrages, den die Eltern bezahlen müssenPDF-Datei274 kB
- Informationsblatt - Wie funktioniert die Vermittlung in der Kindertagespflege?PDF-Datei141 kB
- Informationsblatt - Umgang mit übertragbaren Erkrankungen und ParasitenbefallPDF-Datei259 kB
- Satzung über die Kindertagespflege im Landkreis Kassel (gültig ab 01.01.2020)PDF-Datei197 kB
Kindertagespflege – Informationen für Eltern
Haben Sie weitere Fragen zu unseren finanziellen Hilfen? Rufen Sie uns an:
Landkreis Kassel
Wirtschaftliche Jugendhilfe
Anschrift
Wilhelmshöher Allee 19-21
34117 Kassel