BETREUUNGSKRAFT: Kranken-/Gesundmeldung bei AGiL

Über diese Seite können sich im Speziellen die BETREUUNGSKRÄFTE der AGiL gGmbH krank und gesund melden.

Sie sind BETREUUNGSKRAFT bei der AGiL gGmbH und krank? Das ist zu tun!

Alle Arbeitgeber*innen in Deutschland müssen sich an dem Verfahren der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) beteiligen.

Der Arbeitsunfähigkeitsnachweis auf Papier (der sogenannte gelbe Schein), den gesetzlich Versicherte von dem behandelnden Arzt in dreifacher Ausfertigung bis Ende 2022 erhielten und dem Arbeitgeber und ihrer Krankenkasse übermitteln mussten, wurde infolgedessen durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ersetzt.

So ergibt sich für Sie folgender Ablauf:

  1. Sie unterrichten bitte unverzüglich Ihre Einsatzstelle/Schule über die Arbeitsunfähigkeit und deren voraussichtliche Dauer.
  2. Zusätzlich unterrichten Sie den Personalservice AGiL (Entgeltbuchhaltung) unverzüglich über die Dauer der Arbeitsunfähigkeit und das Datum des Arztbesuches. Nur mit diesen genauen Angaben (Beginn/Ende/Arztbesuch am) können wir die Daten Ihrer ärztlich festgestellten Arbeitsunfähigkeit elektronisch von Ihrer Krankenkasse abrufen.

  3. Stellen Sie sich bei einem Arzt vor, der das Bestehen der Arbeitsunfähigkeit sowie deren voraussichtliche Dauer feststellt, sollte die Arbeitsunfähigkeit länger als drei Kalendertage andauern. 
    Unser Tipp: Lassen Sie bereits ab dem ersten Krankheitstag die Arbeitsunfähigkeit durch einen Arzt feststellen, um Absicherungslücken zu vermeiden.

  4. Wenn Sie am Ende Ihrer Krankmeldung (z.B. Erstbescheinigung) weiterhin arbeitsunfähig sind, unterrichten Sie den Personalservice auch über die Fortdauer der Arbeitsunfähigkeit (Folgebescheinigung) - unter Angabe des Datums der neuen ärztlichen Feststellung. Auch hier gilt: nur so können wir die Daten Ihrer ärztlich neu festgestellten Arbeitsunfähigkeit elektronisch von Ihrer Krankenkasse abrufen.

  5. Bei Wiederaufnahme Ihrer Tätigkeit melden Sie sich bitte 1.) bei uns und 2.) bei Ihrer Einsatzstelle/Schule gesund.

BETREUUNGSKRAFT: Krankenmeldung/Gesundmeldung bei AGiL

Kontaktpersonen