Fünf neue Integrationslotsende verstärken das Team von Ehrenamtlichen des WIR-Vielfaltszentrums im Landkreis Kassel. Zuvor wurden die Lotsinnen und Lotsen - gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Vielfalt Hessen - intensiv geschult und sind nun kompetente Ansprechpartner für Zugewanderte im Landkreis Kassel.
„Ich freue mich, dass wir über das WIR-Vielfaltszentrum engagierte Frauen und Männer für diese wertvolle ehrenamtliche Tätigkeit gewinnen konnten“, betonte Nicole Spangenberg, Fachdienstleiterin der Flüchtlingshilfe beim Landkreis Kassel, bei der Übergabe der Zertifikate in den Räumen der Flüchtlingshilfe in Fuldabrück. Gerade in einem flächenmäßig großen Landkreis sei es wichtig, Brückenbauer und Unterstützer möglichst direkt vor Ort zu haben.
Insgesamt sind jetzt über 60 Integrationslotsende in vielen kreisangehörigen Kommunen aktiv. Koordiniert und unterstützt werden sie vom WIR-Vielfaltszentrum. Die WIR-Koordinatoren in Fuldabrück organisieren Fortbildungsangebote sowie Netzwerktreffen und sind auch Schnittstelle zwischen den Ehrenamtlichen und den Behörden.
Kontakt: WIR-Vielfaltszentrum, Albert-Einstein-Str. 6, 34277 Fuldabrück, E-Mail: vielfaltszentrumlandkreiskasselde.