Ein großer Tag für Jeni Solbrig aus Hofgeismar. Aus den Händen von Sozial- und Integrationsministerin Heike Hofmann erhielt sie eine Urkunde zur Würdigung ihres herausragenden ehrenamtlichen Engagements als Integrationslotsin. Staatssekretärin Katrin Hechler überreichte Blumen.
Das Schloss Biebrich am Rheinufer bildete den festlichen Rahmen für den Festakt zur Ehrung von insgesamt 30 Integrationslotsenden aus ganz Hessen. An die zu Ehrenden gewandt betonte die Ministerin: „Die Lotsinnen und Lotsen zeichnet aus, dass sie für andere Menschen einstehen und sich ihrer Probleme, Sorgen und Ängste annehmen. Dafür benötigt man Kraft, Ausdauer und Wissen – und vor allem: viel Herz.“
Jeni Solbrig ist seit 2023 Integrations- und Gesundheitslotsin im Landkreis Kassel. Mit viel ehrenamtlichem Engagement, persönlichem Einsatz und Unterstützung durch das WIR-Vielfaltszentrum hat sie die „Sprechstunde Gesundheit“ in Kooperation mit der Tafel in Hofgeismar aufgebaut und etabliert. Ein Erfolgsmodell. Solbrig berät hier Hilfesuchende an Ausgabetagen für Lebensmittel zu Gesundheitsthemen und vermittelt Kontakte zu Ärzten und Präventionsangeboten. „Die Räumlichkeiten bei der Tafel bieten Zugang zu Personen, die normalerweise den Kontakt mit Institutionen meiden“, erklärt Solbrig, die inzwischen ein ähnliches Angebot auch mit dem Generationenhaus in Hümme umsetzt.
Insgesamt engagieren sich über 50 Integrationslotsende im Landkreis Kassel. Die Freiwilligen helfen Geflüchteten und Neuzugewanderten beim Ankommen in den Kommunen, erleichtern den gesellschaftlichen Zugang und ermöglichen Teilhabe. Dabei unterstützen sie bei der Überwindung von Sprachbarrieren und informieren darüber hinaus auch über wichtige Alltagsfragen. Für den Spätsommer hat das WIR-Vielfaltszentrum in Fuldabrück ein neues Qualifizierungsangebot für Integrationslotsende geplant.