Mitarbeiter an sieben Schulen sorgen für schnelle Hilfe
Digitalisierung an Schulen ist ein komplexer Prozess, der Zeit, Ressourcen und kontinuierliche Anpassung erfordert. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, setzt der Landkreis Kassel schon seit Beginn seiner Digitalisierungsoffensive auch auf eine gute Personalausstattung. „Wir haben im Rahmen des DigitalPakt Schule für den Aufbau eines professionellen Supports einen eigenen Fachdienst gegründet und IT-Personal eingestellt“, erklärt Landrat Andreas Siebert. Für die Umsetzung konnte der Landkreis Kassel auf die Förderung durch Bund und Land zurückgreifen.
Das IT-Personal ist in der Zentrale in Hofgeismar und an sieben Schulen im Landkreis Kassel mit jeweils zwei Mitarbeitern platziert, um den Support effektiv zu gestalten. Darüber hinaus wurde Personal für das Team „Mobile Device Management“ (MDM) eingestellt, um die ständig wachsende Anzahl mobiler Endgeräte, insbesondere iPads, professionell managen zu können. „Mit diesem System stellen wir sicher, dass alle 72 Schulen im Supportfall schnell erreichbar und die Ausfallzeiten möglichst gering sind“, erklärt Fachdienstleiter Matthias Woede. Der Landkreises Kassel setzt bereits seit 2021 auf dieses IT-Support-System: „Die Rückmeldungen aus den Schulen sind sehr positiv“, sagt Woede.
Obwohl das Förderprogramm zum 31.12.2023 ausgelaufen ist, sieht der Landkreis Kassel die Notwendigkeiten eines dauerhaften IT-Supports an seinen Schulen. „Die über den DigitalPakt Schule finanzierten 9 Mitarbeiter werden seit dem vergangenen Jahr auf Kosten des Landkreises unbefristet weiterbeschäftigt“, sagt Landrat Siebert und ergänzt: „Die Digitalisierung unserer Schulen ist ein dauerhafter Prozess, der kontinuierliche Investitionen und Verbesserungen erfordert. Nur so können wir die digitale Bildung unserer Kinder nachhaltig stärken.“
Hintergrund
Der IT-Support Schule ist an der Ahnatalschule in Vellmar, IGS Kaufungen, Theodor-Heuss-Schule in Baunatal, Elisabeth-Selbert-Schule in Zierenberg, Medienzentrum Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schulein Wolfhagen und Hofgeismar und der Willy-Brandt-Schule in Kassel vertreten.