- /pressemitteilungen/2022/april/x3-events.php.media/102680/Flyer-3x3-Events-Maerchenlandweg-2022-Einzelseiten.pdf.meta.phpPDF-Datei628 kB
- /pressemitteilungen/2020/januar/neues-programm-der-volkshochschule.php.media/56076/vhs-programm-2020.pdf.meta.phpPDF-Datei9,2 MB
- Neue Fahrzeugbegleitende an der Walter-Lübcke-Schule
- Landkreis unterstützt Kliniken bei der Gefahrenabwehr
- Internet-Kurs für zugewanderte Frauen
- Frauen in Führungsrollen stärken
- Gegen Gewalt an Frauen: Landkreis unterstützt Orange Days
- Landkreis fördert Radverkehr in Bad Emstal
- Ehrenamtslotterie
- Förderung von Sondersignalanlage für DRK Baunatal
- Finanzspritze für Behindertenhilfen
- Sie sorgen für einen sichereren Schulweg
- Landkreis setzt Zeichen gegen sexualisierte Gewalt
- Ehrenamtslotterie - Der Landkreis sagt Danke für das EngagementJPEG-Datei4,5 MB
- Das Jahrbuch 2024 ist erschienen
- Landkreis fördert Bewegung
- Merle-Theresa Bartling
- Landrat übergibt 7.300 Euro Spende an Behindertenhilfe
- 1.04 Geschäftsordnung für den Kreistag des Landkreises KasselPDF-Datei542 kB
- Beteiligungsbericht 2022PDF-Datei12,6 MB
- Landkreis bereitet Erstellung eines Seniorenplans vor
- Landrat Andreas Siebert ehrt ehrenamtliche Schiedsrichter
- Kasseler Gesundheitspreis 2023 verliehen
- Dr. Maja Lerch
- Daniel Pfetzing
- „Clever fürs Klima“: Diese Schulen sind echte Energiesparer
- Neue Runde beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
- Herzerkrankungen: Infoabend in Hofgeismar
- Klimafreundliche Pause im Grünen
- 5.1_Martin_Storm_weitere_Infos_zu_Gewalt_Sehen_Helfen.pdfPDF-Datei219 kB
- 5_Martin_Storm_Gewalt_Sehen_Helfen.pdfPDF-Datei1,4 MB
- 6_Praeventionsideen_LK_KS.pdfPDF-Datei867 kB
- 1_Frau_Hagemann_White_PowerPoint.pdfPDF-Datei4,7 MB
- 1.1_Vortrag_Hagemann-White_zum_Weiterlesen.pdfPDF-Datei978 kB
- 2_Frau_Belteki-Palm_PowerPoint.pdfPDF-Datei1,5 MB
- 3_Christina_Runge_PowerPoint.pdfPDF-Datei2,7 MB
- 4_Sigrid_Krueger_Powerpoint.pdfPDF-Datei2,5 MB
- Sibylle Heicke
- Mirza Jusufovic
- Heimathistorie per Mausklick entdecken
- Nicklas Martins
- Ein Blick auf die Vereinten Nationen
- Kooperation zwischen vhs und bdks gestartet
- Pflege in Kreiskliniken neu aufgestellt
- Freie Plätze für Silvester auf Sylt
- Sanierung der Kreisstraße 37 ist abgeschlossen
- Mit dem Smartphone durch den Landkreis Kassel
- Landrat bedankt sich bei Engagierten
- Lese-Reihe mit Dr. Klaus-Peter Lorenz in Baunatal
- header-ausbildung-2023.jpgJPEG-Datei495 kB
- Logo_AudiotourenKassel_RGB_WEB_transparent.pngPNG-Datei15 kB
- Audiowalk_Kassel-qrcode.pngPNG-Datei543 B
- Bewegung für starke Kinder
- Neue Potenziale für Entwicklung von Gewerbeflächen
- Julia Lewin
- Sascha Spohr
- Viktoria Kremer
- Mareike Schulze
- Melanie Wedekind
- Maria Grazia Nicotra
- Sabine Weigelt-Scharla
- Bildung
- IT-Sicherheit
- Stabstellen
- Stabstellen
- Leitung für Berufsorientierungszentrum gesucht
- 20230916_125758.jpgJPEG-Datei7,6 MB
- 20230916_100136.jpgJPEG-Datei6,5 MB
- 20230916_110256.jpgJPEG-Datei7,1 MB
- 20230916_120100.jpgJPEG-Datei5,2 MB
- 20230916_124443.jpgJPEG-Datei7,4 MB
- 20230916_131026.jpgJPEG-Datei6,2 MB
- 20230916_135905.jpgJPEG-Datei6,1 MB
- 20230916_143339.jpgJPEG-Datei5,0 MB
- 20230916_150752.jpgJPEG-Datei5,7 MB
- 20230916_162339.jpgJPEG-Datei8,0 MB
- Hessisches Sozialministerium zu Besuch in Wülmersen
- LandRadTour 2023
- landradtour4.jpgJPEG-Datei158 kB
- landradtour3.jpgJPEG-Datei152 kB
- landradtour2.jpgJPEG-Datei218 kB
- landradtour1.jpgJPEG-Datei214 kB
- Wasserschloss-Wuelmersen.jpegJPEG-Datei1,5 MB
- 2.01 Richtlinien für die Vergabe von Lieferungen und Leistungen des Landkreises Kassel - Weiterführende Regelungen, Ergänzungen etc.PDF-Datei685 kB
- Semesterauftakt im historischen Hafen
- VHS-Semesterauftakt.jpgJPEG-Datei2,9 MB
- Freiwilligendienst auf Sylt oder am Sensenstein
- Martin Vössing leitet Praxen an beiden Kreisklinikstandorten
- Auszeit im Jugendseeheim Sylt
- Mit dem Bus fahren will gelernt sein
- voessing.jpgJPEG-Datei2,7 MB
- EröffnungsredePDF-Datei558 kB
- Hebammenausstellung - Geburt ist ein Grundbedürfnis einer Gesellschaft - Diskussionsergebnisse -slideshowPDF-Datei4,0 MB
- Naumburg HebammenPDF-Datei1,0 MB
- Busschule.jpgJPEG-Datei3,0 MB
- ProtokollPDF-Datei2,9 MB
- Ansprechpartner für Zuwanderer
- Helfer für einen sichereren Schulweg
- Zwei neue Chefärzte für die Kreiskliniken
- 267633P.jpgJPEG-Datei2,2 MB
- 267583P.jpgJPEG-Datei673 kB
- 20.09.2023 - FischerprüfungPDF-Datei45 kB
- v.l.: Vanessa Schönewolf (KISS-Beauftragte Stadt KAssel), Regine Bresler (Leiterin Gesundheitsamt Region Kassel), Elena Düllmann und Irena Ivanisevic (beide HKVZ), Andreas Siebert (Landrat Kreis Kassel), Nicole Maisch (Kinder- und Bildungsdezernentin Stadt Kassel), Michaela Maßmann-Papst (Abteilungsleiterin Kinder‐ und Jugendgesundheit Stadt Kassel)JPEG-Datei10,1 MB
- Am 20. September ist Weltkindertag!
- Kitas in der Region Kassel erhalten KiSS-Siegel
- KiSS-Siegel-Verleihung-2023-2.jpgJPEG-Datei2,0 MB
- Chefaerzte.jpgJPEG-Datei1,4 MB
- Weltkindertag23.PNGPNG-Datei332 kB
- Altes Obst neu aufgelegt
- Jugendhilfe queergedacht
- Einladung-Fachtag-28-September-1.jpgJPEG-Datei393 kB
- Pomolonien.JPGJPEG-Datei4,0 MB
- Einladung-Fachtag-28-September QueergedachtPDF-Datei1,3 MB
- Pomolonien1.JPGJPEG-Datei3,0 MB
- Von Frauen für Frauen
- Bürger gestalten Sterne mit Botschaften
- Kreisstraße in Wenigenhasungen wird saniert
- Freiwilliges Soziales Schuljahr erfolgreich beendet
- v.l.: Yvonne Ramus (Koordinationsteam Frewilligenzentrum Kassel), Silke Engler (stellv. Landrätin Landkreis Kassel), Justyna Boll (Koordinationsteam Frewilligenzentrum Kassel), Annette Knieling (Leiterin staatl. Schulamt), Carmen Muresan (Geschäftsführerin Freiwilligenzentrum), Frau König (stellv. Schulleiterin Albert-Schweizer-Schule), Ilona Friedrich (Bürgermeisterin der Stadt Kassel)JPEG-Datei10,4 MB
- IMG_22_46_23-4.jpgJPEG-Datei806 kB
- IMG_22_46_23-14.jpgJPEG-Datei863 kB
- IMG_22_46_23-8.jpgJPEG-Datei1,0 MB
- IMG_22_48_00-2.jpgJPEG-Datei886 kB
- IMG_22_46_23-17.jpgJPEG-Datei1,1 MB
- Frauentage-im-Herbst-2023-1.jpgJPEG-Datei623 kB
- Programmübersicht Frauentage-im-Herbst-2023PDF-Datei3,6 MB
- Susanne Kümper
- Gesundheitslotsende helfen Geflüchteten
- Ausstellung „Bewegte Frauen“ wird eröffnet
- Bundesweiter Warntag am 14. September 2023
- Landkreis Kassel fördert Sportvereine
- 01-Plakate-A3-Frauentage2.jpgJPEG-Datei973 kB
- 36 Projekte profitieren vom Regionalbudget
- 01-Warntag-1409232.jpgJPEG-Datei1,7 MB
- 01-Warntag-Querformat-140923.jpgJPEG-Datei1,5 MB
- 01-Warntag-quadrat.jpgJPEG-Datei521 kB
- 01-Warntag-140923.jpgJPEG-Datei1,5 MB
- 01-Warntag-Querformat-1409232.jpgJPEG-Datei1,7 MB
- Regionalbudget.jpgJPEG-Datei3,0 MB
- Svenja Schmidt
- Anja Schneider
- Erste Anlaufstelle für Frauen im Landkreis
- Abfallentsorgung setzt auf Wasserstoff-Lkw
- Vernetzungstreffen der Kulturtopografie
- Muell3.jpgJPEG-Datei2,6 MB
- Frauenbeauftragte-Anette-Milas.jpgJPEG-Datei2,7 MB
- Plakat Aktionstag MobilitätPDF-Datei1,3 MB
- Julian Austen
- NVV_EMW-2023_Programm_Final_WEB.jpgJPEG-Datei1,4 MB
- Programmheft zur Europäischen Mobilitätswoche 2023PDF-Datei5,3 MB
- Land-Rad-Tour von Kassel zum Wasserschloss Wülmersen
- Mehr Hilfe für Frauen
- Sterne für Europa
- Anmeldebogen Land-Rad-Tour 2023PDF-Datei117 kB
- Lara Opfermann
- Mathias Bergmann
- Niko Kolesnik
- Tina Diegeler
- Laura-Madlein Scharpen
- Jan Peters
- Gabi Schröder-Wagner
- Neufahrzeuge zulassen
- Fahrzeuge wieder zulassen
- Fahrzeuge ummelden (ohne Kennzeichenmitnahme)
- Fahrzeuge ummelden (ohne Halterwechsel)
- Fahrzeuge ummelden (mit Kennzeichenmitnahme)
- Fahrzeuge abmelden
- Ursula Lux
- Lena Himmelmann
- Lucas Hufeland
- Laetetia Bäcker
- Maximilian Rode-Hellenbrecht
- Pia Lenser
- „Demenz darf kein Tabuthema sein“
- Hör‘ mal! Audiotouren im Landkreis Kassel
- Spielgruppenleiterausbildung ab Oktober
- Sebastian Fax
- Erika Eslinger
- Katharina Knutz
- Chaline Herzog
- Lisa Schlewitz
- Datenschutzerklärung Unterhaltsvorschussstelle
- Förderung für Beratungsangebote für Senioren
- Fachtagung zur interkulturellen Gesellschaft
- Eröffneten die sanierte Kreisstraße 24: Volker Löwer (Dezernatsleiter Hessen Mobil), Sebastian Giesder (Hessen Mobil), Vizelandrätin Silke Engler, Karsten Krohne (Servicezentrum Regionalentwicklung), Bürgermeister Michael Plätzer und Michael Himmelmann (Servicezentrum Regionalentwicklung). (v.l.)JPEG-Datei5,0 MB
- Erneuerung der Kreisstraße 24 abgeschlossen
- Ehrenamtliche Betreuer*in
- Berufsbetreuer*in
- Merkblatt für Berufsbetreuer zum Registrierungsverfahren - Neue BetreuerPDF-Datei342 kB
- Merkblatt Sachkundenachweis für BetreuerPDF-Datei3,0 MB
- Seraphina Carl
- Warnung vor Werbekontakten
- Wandern mit Landrat Siebert
- Lennart Carrier
- Xenia Wilde
- Mehr Radwege für Bad Emstal
- Antje Zöllner
- Kristina Grotsch
- Inga Rennebohm
- v.l.n.r: Nadine Bernecker, Dominik Liehr (beide E.‐Selbert‐Schule), Dr. Peter Westhof, Udo Wendel, Dr. Uwe Salge, Ernst Bloemeke, Bernhard Pieper, Claus‐Dieter Döring, Rita Wagner, Wolfgang Müller, Klaus‐Dieter Klaas (alle Berufspatenprojekt), Nicole Krispin (Handwerkskammer)JPEG-Datei1,5 MB
- Trainings „Fit fürs Vorstellungsgespräch“
- Katja Düsterhöft
- Christine Schilling
- Landkreis Kassel vermittelt Pferde aus einem Tierschutzfall
- Sommer-Open-Air im Kirchgarten Lippoldsberg
- Steckbriefe der PonysPDF-Datei3,3 MB
- Interkulturelle Wochen (IKW)
- Schnittstelle fürs Ehrenamt im Landkreis Kassel
- buergerengagement-meets-vhs_2023-02.jpgJPEG-Datei1,4 MB
- Bürgerengagement meets vhs
- Planungsbogen Interkulturelle WochenPDF-Datei45 kB
- Bürgerengagement meets vhsPDF-Datei3,6 MB
- wir-vielfaltszentrum_hessisches-ministerium-fuer-soziales-und-integration.pngPNG-Datei97 kB
- Symbolischer Akt: Landrat Andreas Siebert und Wesertals Bürgermeister Cornelius Turrey tauschen den Schlüssel für das Haus am Mühlenplatz 7 gegen eine Wesertal-ist-Bunt-Kaffeetasse.JPEG-Datei3,9 MB
- Zusammen leben – zusammen wachsen
- Haus in Gieselwerder soll bunter Treffpunkt werden
- Wohngeld jetzt online beantragen
- Die Projektkoordinatorin: Cordula Markitz (1.v.l.), Ausbilderinnen in der Hauswirtschaft: Petra Kaiser (4.v.l.) und Petra Meibert (6.v.l) mit einigen der Teilnehmenden des HAPE-Projektes.JPEG-Datei2,7 MB
- Projekt HAPE eröffnet neue Chancen
- Stefan Arend, Radverkehrsbeauftragter im Landkreis Kassel, Ahnatals Erster Beigeordneter Norbert Künzel und Landrat Andreas Siebert freuen sich, dass Fahrräder am Bahnhof Ahnatal-Weimar nun vor Wind und Wetter geschützt stehen. (v.l.)JPEG-Datei969 kB
- Sicherheit für Fahrräder
- Susanne Bogush
- Dorothe Klare
- Dilara Ceylan
- Jan Schneider-Herbach
- Wiebke Waßmuth
- Meike Knop
- 20230802_glueckliche-huehner.jpgJPEG-Datei542 kB
- Glückliche Hühner im Landkreis
- 202308_hitze-plakat.jpgJPEG-Datei233 kB
- Kleine Lotterien und Ausspielungen
- Kleine Lotterien und Ausspielungen
- Antrag auf Zustimmung § 25 Abs. (2) Ziffer 6 HKJGBDOCX-Datei36 kB
- Merkblatt Lotterien und AusspielungenPDF-Datei192 kB
- Was tun bei großer Hitze?PDF-Datei593 kB
- Marina Weltner
- Saskia Eichhorn
- 20230801_Stutfohlen-ohne-Blesse.jpgJPEG-Datei4,8 MB
- 20230801_Hengst.jpgJPEG-Datei2,8 MB
- 20230801_rebhuehner.jpgJPEG-Datei268 kB
- Mehr Flächen für Rebhühner
- Formular: Angebotsabgabe im Rahmen eines Gebotsverfahrens des Fachbereichs Veterinärwesen und VerbraucherschutzPDF-Datei105 kB
- 20230728_berufsorientierungszentrum.jpgJPEG-Datei1,8 MB
- Der Landkreis Kassel setzt Zeichen für Vielfalt
- Plakat: Vom Kind her denkenPDF-Datei17,4 MB
- Genossenschaft für Berufsorientierungszentrum gegründet
- Jana Hense
- Bieten die Behandlung mit einem Femoraliskatheter an: Chefarzt der Anästhesie, Mohamed Al Batani, und Oberarzt Dimitri Schibakin.JPEG-Datei2,7 MB
- Hitzetelefon für Senioren im Landkreis Kassel
- Schmerzfrei nach Knie-OP durch Femoralis-Katheter
- Millionenschaden an Gebäuden und Fahrzeugen
- Die Flexklassen der Grundschule Hombressen freuen sich gemeinsam mit Lehrerin Silvia Zackenfels, Biodiverstitätsbeauftragte Dr. Julia Rosa-Schleich und Lehrerin Kerstin Homburg-Broll (hinten rechts) über die neue Blühfläche an der Schule.JPEG-Datei355 kB
- Insektenfreundliche Schule
- Der Futterroboter hat die Abläufe im Betrieb optimiert. Dadurch werden wöchentlich 18 Stunden Arbeitszeit eingespart, die anderweitig genutzt werden können. Fotos: Alia ShuhaiberJPEG-Datei2,2 MB
- Haben den Hof fit für die Zukunft gemacht: Verena und Elmar Thomas Möcklinghoff mit Tochter Eva erhalten von Landwirtschaftsdezernent Thomas Ackermann ein Förderschild.JPEG-Datei3,4 MB
- Freuen sich über die neue Anschauungsfläche: Hofgeismars Bürgermeister Torben Busse, Jürgen Düster (Fachdienstleiter Landschaftspflege beim Landkreis Kassel), die Projektinitiatorinnen Vanessa Quiatkowski und Dr. Julia Rosa-Schleich, Umweltdezernent Thomas Ackermann und Martin Geldmacher (Fachbereichsleiter Landwirtschaft).JPEG-Datei1,3 MB
- Führerscheinstelle bleibt drei Tage geschlossen
- Mit Futterautomaten Energie einsparen
- Es brummt in Hofgeismar
- Wohngeld Änderungsantrag
- Wohngeld Erhöhungsantrag
- Wohngeld: Antrag MietzuschussPDF-Datei9,9 MB
- Wohngeld: Antrag LastenzuschussPDF-Datei11,3 MB
- Besoldungstabelle Besoldungsordung APDF-Datei253 kB
- Entgelttabelle TVöD-SuEPDF-Datei263 kB
- Entgelttabelle TVöD-VPDF-Datei262 kB
- Ehrenamtliche helfen Neubürgern
- JBW_2023-2_12_Freizeit_FilmImKopf-Landkreis-Kassel.jpgJPEG-Datei285 kB
- JBW_2023-2_13_Freizeit_SkiSnowboard-Landkreis-Kassel.jpgJPEG-Datei460 kB
- JBW_2023-2_11_Fortbildung_JuleicaEDUcamp-Landkreis-Kassel.jpgJPEG-Datei470 kB
- JBW_2023-2_10_Fortbildung_JuleicaEduDay-LandkreisKassel.jpgJPEG-Datei584 kB
- Pretty,Afro,Teenager,Girl,Power,ConceptJPEG-Datei331 kB
- JBW_2023-2_06_Seminar_Wahlzeit-LandkreisKassel.jpgJPEG-Datei438 kB
- JBW_2023-2_07_Seminar_History-Caching-Volksbund.jpgJPEG-Datei173 kB
- JBW_2023-2_07_Seminar_AnneFrank_Lernlabor-Felix-Schmitt-Bildungsstaette-Anne-Frank.jpgJPEG-Datei105 kB
- JBW_2023-2_09_Seminar_Suchtpraevention-HessLandesstelleSuchtfragen.jpgJPEG-Datei119 kB
- JBW_2023-2_04_Seminar_MINT-Maedchen-Pexels-Alena-Darmel.jpgJPEG-Datei261 kB
- JBW_2023-2_05_Seminar_MINT-Maedchen-Jacobs-School-of-Engineering-UC-San-Diego-CC3.0_3.jpgJPEG-Datei643 kB
- JBW_2023-2_01_Seminar_Vater-Kind-Juliane-Liebermann-Unsplash.jpgJPEG-Datei383 kB
- JBW_2023-2_02_Seminar_HipHop2023-LandkreisKassel.jpgJPEG-Datei595 kB
- JBW_2023-2_Bildkachel_sRGB.jpgJPEG-Datei84 kB
- JBW_2023-2_Halbjahresprogramm_Cover.jpgJPEG-Datei154 kB
- Seminare und Freizeiten für junge Menschen - 2.Halbjahr 2023PDF-Datei1,6 MB
- Jugendgerichtshilfe Kassel
- Jugendgerichtshilfe Hofgeismar
- Jugendgerichtshilfe Wolfhagen
- Anna-Maria Möller
- Maximilian Schwarz
- Im Gespräch über die Zukunft: Zeinabe Neisy (Schülerin), Ahnatals Bürgermeister Stephan Hänes, Schulleiter Manuel Coote, Melike-Kübra Celik (Schülerin) und Vellmars Bürgermeister Manfred Ludewig. (v.l.)JPEG-Datei611 kB
- Vizelandrätin lobt Ausstellung
- 20230712_eulenvoliere.jpgJPEG-Datei4,3 MB
- 20230712_eulenvoliere-einweihung.jpgJPEG-Datei5,0 MB
- Neues Heim für die Sababurger Eulen
- Im Landkreis Kassel gibt es jetzt eine Gesundheitskoordinatorin: Risper Ander kümmert sich um alle Themen rund um Gesundheit und Prävention.JPEG-Datei3,6 MB
- Zentrale Schnittstelle für medizinische Versorgung
- Thomas Ackermann, Umweltdezernent des Landkreises Kassel, Prof. Thomas Fartmann, Leiter der Abteilung für Biodiversität und Landschaftsökologie an der Universität Osnabrück, Projektleiter Jürgen Düster vom Landkreis Kassel und Dr. Sandra Balzer, Fachgebietsleiterin und Betreuerin des Projekts im BfN, freuen sich über die Entwicklung der Kalkmagerrasenfläche bei Hofgeismar.JPEG-Datei734 kB
- Broschüre "Nachhaltige Renaturierung von Kalkmagerrasen in Zeiten des globalen Wandels"PDF-Datei43,0 MB
- Refugien für die biologische Vielfalt
- Finn Lemke (FSSJ-Botschafter), Vizelandrätin Silke Engler, Schulamtsleiterin Annette Knieling, Kassels Bürgermeisterin Ilona Friedrich und Michael Khadr (stellv. Schulleiter) freuen sich das erste FSSJ-Siegel an der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule zu enthüllen.JPEG-Datei338 kB
- Freiwillig engagiert
- Erziehungswissenschaften dekolonisieren
- Tiere vor Hitze schützen
- Eingeschränkter Service in der Führerscheinstelle
- Karolin Knauf
- Tanja Müller-Bräutigam
- Julia Isermann
- Janina Gongnet
- Johanna Günnel
- Volker Sieche
- Isabelle Gobrecht (Feuerwehr Helmarshausen) wird von Teamleiter Erik Lindart vor dem Abseilen mit letzten Informationen versorgt. (v.l.)JPEG-Datei222 kB
- Vorbesprechung: Erik Lindart (links) bespricht mit der Höhenrettungsgruppe die geplante Übung an der Bergshäuser Brücke.JPEG-Datei820 kB
- Höhenrettung: Gut gesichert - Unterhalb der Fahrbahndecke der Bergshäuser Brücke werden die Seile an einem Stahlträger befestigt. Von dort geht es 50 Meter über der Fulda in die Tiefe.JPEG-Datei551 kB
- Höhenretter üben den Ernstfall
- Flyer Next Doctors CampPDF-Datei663 kB
- Fristverlängerung für Sanierer
- 21 Absolvierende feierten mit Landrat Andreas Siebert (im Hintergrund) und Familien den JULEICA-Abschluss. Eine Absolventin war leider verhindert.JPEG-Datei1,9 MB
- Landrat überreicht Jugendleitercard
- Bereits zum 42. Mal fand das Wohltätigkeitskonzert des Landkreises Kassel vor Schloss Wilhelmsthal statt.JPEG-Datei535 kB
- Vizelandrätin Silke Engler begrüßt das Publikum. Im Hintergrund wartet das Heeresmusikkorps Kassel auf den Einsatz.JPEG-Datei617 kB
- Fast 5.000 Euro für guten Zweck
- 20230626_mlody.jpgJPEG-Datei2,7 MB
- Am Montag (26.06.2023) wird das Richtfest an der Turnhalle an der Schule Jungfernkopf, Wegmannstraße 50, gefeiert.vlnr: Zimmermann Robert Hoffmann (Langhuth Holzbau), Christof Nolda, Nicole Maisch, Silke Engler (Landkreis Kassel)Foto: Stadt Kassel / Bernd SchoelzchenJPEG-Datei4,8 MB
- Richtfest für die Erweiterung am Jungfernkopf
- Würdigung für 34 WIR Integrationslotsende in Wiesbaden
- Installateurverzeichnis Landkreis KasselPDF-Datei135 kB
- Wehren aus 25 Städten und Gemeinden pumpten Keller aus und
- Gabriele Biedebach, Leitung des Übergangsmanagement der Stadt Kassel, Ulrike Beutnagel, Jugendberufshilfe im Landkreis Kassel, und Vizelandrätin Silke Engler freuen sich über die Teilnahme von zahlreichen Schülerinnen und Schülern aus der Region. (v.l.)Gabriele Biedebach, Leitung des Übergangsmanagement der Stadt Kassel, Ulrike Beutnagel, Jugendberufshilfe im Landkreis Kassel, und Vizelandrätin Silke Engler freuen sich über die Teilnahme von zahlreichen Schülerinnen und Schülern aus der Region. (v.l.)JPEG-Datei562 kB
- 21.06.2023 - Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung des Landkreises Kassel zum Schutz gegen die Verbreitung der Amerikanischen Faulbrut im Bereich der Gemeinde Fuldatal-IhringshausenPDF-Datei1,4 MB
- Cordula Markitz
- Kirsten Albrecht
- Verwaltung und Schulen im Kreis bleiben offen
- Kurz vor knapp zur Ausbildung
- ANMELDEBOGEN_2023-06-20.pdfPDF-Datei436 kB
- EINWILLIGUNG_Datenverarbeitung_2023-06-20.pdfPDF-Datei446 kB
- FLYER_NDC-2023-06-20.pdfPDF-Datei662 kB
- INFO_Datenverarbeitung2023-06-20.pdfPDF-Datei473 kB
- Programm-23-06-20.pdfPDF-Datei640 kB
- NEXT DOCTORS CAMP – Allgemeinmedizin auf dem Land
- 20230620_Schulterop.jpgJPEG-Datei417 kB
- 20230620_Naturschutzpreis.jpgJPEG-Datei5,0 MB
- Keine Angst vor Schulter-OP
- Konzert im Tierpark
- Jetzt für den Naturschutzpreis bewerben
- 01-Azubi-Stellengesuch-154x216mm-Mai-2023-Ausbildung-2024.jpgJPEG-Datei468 kB
- Birgit Ickler
- 20230616_tiere-brauchen-was.jpgJPEG-Datei4,8 MB
- Wasserentnahme an Flüssen und Bächen verboten
- Achtung: Jetzt Tiere vor Sonne und Hitze schützen
- Allgemeinverfügung: Einschränkung des Gemeingebrauchs im Hinblick auf die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern im Landkreis KasselPDF-Datei804 kB
- termine_arbeitskreis_traeger_2023.pdfPDF-Datei251 kB
- Gegen rechtsextreme Strukturen in Nordhessen
- Video-KLIMPRAX-Krisenvorbereitung-Stabsrahmenuebung-Entwurf.mp4MP4-Datei656,6 MB
- Christin Bouwman
- 20230614_Leonardo_Blanco_Werke.jpgJPEG-Datei294 kB
- 20 Jahre Kunst im Kreishaus
- Jetzt Förderung für Gaststätte beantragen
- Fuenf-Jahre-erfolgreich-im-Netzwerk-9.jpgJPEG-Datei959 kB
- Fuenf-Jahre-erfolgreich-im-Netzwerk-8.jpgJPEG-Datei912 kB
- Fuenf-Jahre-erfolgreich-im-Netzwerk-6.jpgJPEG-Datei823 kB
- Fuenf-Jahre-erfolgreich-im-Netzwerk-1.jpgJPEG-Datei844 kB
- Neuauflage ist jetzt erhältlich: Jörg Roßberg, Fachbereichsleiter Soziale Dienste und Migration, Claudia Lieberknecht, Leiterin der bdks Textwerkstatt und Vizelandrätin Silke Engler stellen den neuen Wegweiser für Seniorinnen und Senioren im Landkreis Kassel vor.JPEG-Datei4,4 MB
- Siegerehrung am Windpark Söhrewald/Niestetal: Roland Heibert (links) von den Städtischen Werke AG und stellv. Vorsitzender der Vereins Energie 2000 und Umweltdezernent Thomas Ackermann überreichen den Kommunalen Klimascouts ihre Urkunden.JPEG-Datei2,3 MB
- Seniorenwegweiser-2023.pngPNG-Datei398 kB
- Wegweiser für Seniorinnen und Senioren ist da
- Kommunale Klimascouts werden ausgezeichnet
- Anmeldeformular Ausbildung zur Spiel- und Kontaktgruppenleiter*in 2023PDF-Datei695 kB
- Seniorenwegweiser 2023PDF-Datei10,2 MB
- 20230606_neuer-oberarzt.jpgJPEG-Datei2,5 MB
- Neuer Oberarzt in der Kreisklinik Wolfhagen
- Eingeschränkte Erreichbarkeit der Kreisverwaltung
- Der Landkreis Kassel und die vhs haben weitere Betreuungskräfte für die Grundschulen qualifiziert: Dozentin Alexandra Garbe (von links), Anna Rein, Programmverantwortliche junge vhs, Jalal Wali, Dozentin Sonja Lozano Ledesma, Koordinatorin Kerstin Schultheis, Firdevs Özdemir, Uwe Koch, Fachbereichsleiter Schulen, Sport und Mobilität, Natalina Trombello, Markus Engel, Vizelandrätin Silke Engler, Nahed Ayasha und Servet Kordonsky.JPEG-Datei3,4 MB
- Landkreis qualifiziert Betreuungskräfte an Schulen
- Dennis Hoffmeister
- 20230601_grundschule-oberkaufungen.jpgJPEG-Datei3,2 MB
- Landkreis erweitert Grundschule in Oberkaufungen
- Netzwerk „Pro Praktikum“ feiert Jubiläum
- Wohngeld Weiterleistungsantrag
- Bauaufsichtsbehörde: Standort Wolfhagen
- Bauaufsichtsbehörde: Standort Hofgeismar
- Bauaufsichtsbehörde: Standort Kassel
- 20230530_heeresmusikkorps_kassel_2.jpgJPEG-Datei2,0 MB
- Im Foto: Fotos des Heeresmusikkorps Kassel auf dem Gelände des Schlosses Wilhelmsthal.JPEG-Datei759 kB
- Heeresmusikkorps spielt für den guten Zweck
- Wohngeld: Standort Kassel
- Wohngeld: Standort Wolfhagen
- Vom Kind her denken...PDF-Datei1,3 MB
- Hannah Stiewe
- Landrat Andreas Siebert (fünfter von rechts) freut sich mit Landkreis-Radverkehrsbeauftragten Stefan Arend und Vertretenden aus 11 Städten und Gemeinden auf die gemeinsame Zeit beim STADTRADELN 2023.JPEG-Datei1,2 MB
- STADTRADELN im Landkreis Kassel
- Landkreis fördert Vielfalt
- Schauspiel im Wasserschloss
- Stephan Kube
- Spielgruppenleiterausbildung
- 20230523_neues_grundbildungsangebot_baunatal.jpgJPEG-Datei581 kB
- Neues Grundbildungsangebot in Baunatal
- Kleine Lotterien und Ausspielungen: Erläuterungen – MerkblattPDF-Datei678 kB
- Allgemeine Erlaubnis für die Durchführung der Kleinen Lotterien und AusspielungenPDF-Datei958 kB
- Kleine Lotterien und Ausspielungen: Anzeigen-Vordruck (im Rahmen der Allgemeinen Erlaubnis für Kleine Lotterien)PDF-Datei76 kB
- Veranstaltungen in Wülmersen
- Buchungen für Herbst und Winter 2024
- Jörg Roßberg, Leiter des Fachbereichs Soziale Dienste und Migration des Landkreises, Wilfried Diederich, Beauftragter für Barrierefreiheit im VdK-Bezirksverband Kassel, Vizelandrätin Silke Engler, Jürgen Damm, Oberst a.D., Doris Brandstetter, Behindertenbeauftragte Landkreis Kassel, Winfried Kron, Referatsleiter beim Hessischen Ministerium für Soziales und Integration und Tobias Rauscher, Teamleiter Tiefbau Bad Arolsen, freuen sich über den intensiven Austausch zum Thema „Inklusion“.JPEG-Datei639 kB
- Gerd Dornemann (Kasseler Sparkasse), Jochem Wenigmann und Sabine Ganter-Shaw (Verein SelbstbestimmtLeben – GemeinsamWohnen) sowie Vizelandrätin Silke Engler freuen sich über die positive Entwicklung des Quartiersmanagements in Hofgeismar. (v.l.)JPEG-Datei657 kB
- Inklusion im Landkreis voranbringen
- Unterstützung von Kasseler Sparkasse und Landkreis Kassel
- Landkreis fordert Soforthilfe vom Land
- Radverkehrsbeauftragter Stefan Arend (links) und Landrat Andreas Siebert (Bildmitte) freuten sich mit den Vertretenden der Schulen über die erfolgreiche Teilnahme am Schulradeln. Bei der Zeremonie waren die Elisabeth-Selbert-Schule (Zierenberg), Freiherr-vom-Stein-Schule (Immenhausen), Heinrich-Grupe-Schule (Grebenstein), Marie-Durand-Schule (Bad Karlshafen), Söhre-Schule (Lohfelden), Gesamtschule Fuldatal, Willy-Brandt-Schule (Kassel) und die Theodor-Heuss-Schule (Baunatal).JPEG-Datei1,2 MB
- Bilden die Doppelspitze der Volkshochschule Region Kassel: Verwaltungsleiter Sven Hebestreit und die pädagogische Leiterin Felicia Toor.JPEG-Datei1,5 MB
- Schulen radeln mehr als 100.000 Kilometer
- Volkshochschule etabliert Doppelspitze
- Vizelandrätin Silke Engler lässt sich von Sebastian Schalk (Projektleiter von Architekten BSH) und Katharina Rieb (Immobilienmanagement Landkreis Kassel) die Pläne für den Neubau zeigen. (v.r.)JPEG-Datei631 kB
- Prof. Dr. Jürgen Fass gemeinsam mit Pfleger Abdo am Patientenbett des Bauchspeicheldrüsenpatienten.JPEG-Datei484 kB
- Kümmern sich gut um die Patienten: Anita Mathew, Anna Thomson und Joice Chacko sind die neuen Pflegekräfte an den Kreiskliniken. (v.l.)JPEG-Datei76 kB
- Bauchspeicheldrüsenentfernung erfolgreich
- Indische Fachkräfte an Kreiskliniken
- Visualisierung des GrundschulneubausPDF-Datei3,7 MB
- Neubau Grundschule gestartet
- Rettungskräfte üben für Ernstfall
- Landkreis hilft beim behindertengerechten Umbau
- 20230504_kreisbereisung_2.jpgJPEG-Datei419 kB
- 20230504_kreisbereisung_1.jpgJPEG-Datei415 kB
- 20230504_cross-mentoring_2.jpgJPEG-Datei405 kB
- 20230504_cross-mentoring_1.jpgJPEG-Datei356 kB
- Frauenpower für die Region
- Denkmäler für Generationen erhalten
- 01-Azubi-Stellengesuch-102x135mm-Mai-2023-Azubi-Digitalisierungsmanagement.jpgJPEG-Datei138 kB
- Li-Ann Reich
- Claudia Radtke
- Lena Kleinschmidt
- Härtefallanträge Energiekosten
- Landrat Andreas Siebert (rechts) freute sich über die interessierten Jugendlichen am „Girls und Boys Day 2023JPEG-Datei1,1 MB
- Martina Buntins, Koordinatorin Demenzstelle Barke Kaufungen (Fünfte von links) und Vizelandrätin Silke Engler (rechts neben dem Roll-Up/Bildmitte) trafen sich mit Kommunalvertretenden sowie Vertretenden von Sozialeinrichtungen zu einem gemeinsamen Austausch.JPEG-Datei629 kB
- Umweltdezernent Thomas Ackermann (links) begrüßte Bürgermeister, Klimschutzmanagende und weitere kommunale Akteure zum Klima-Austauschtreffen im Kreishaus Kassel.JPEG-Datei4,2 MB
- Ausbildung mit Mehrwert!
- Begeisterung für Ausbildung wecken
- Demenz sollte kein Tabu-Thema sein
- „Klima betrifft uns alle“
- Insekten wie der Kreuzenzianameisenbläuling kann man auf Wiesen finden und bestimmen.JPEG-Datei2,8 MB
- Insekten wie der Kreuzenzianameisenbläuling kann man auf Wiesen finden und bestimmen.JPEG-Datei3,8 MB
- Heimische Pflanzen wie der Kreuzenzian sind schützenswert.JPEG-Datei1,7 MB
- Landwirte verzichten auf Düngung und Pflanzenschutz
- HWK_0635.JPGJPEG-Datei9,0 MB
- HWK_0652.JPGJPEG-Datei12,4 MB
- Schülerinnen und Schüler probieren Handwerksberufe aus
- 2023-04_flyer_wohngeld.pdfPDF-Datei130 kB
- 20230427_wohngeld.jpgJPEG-Datei33 kB
- 20230427_busfahren_fuers_leben_2.jpgJPEG-Datei672 kB
- 20230427_busfahren_fuers_leben_1.jpgJPEG-Datei287 kB
- Busfahren fürs Leben
- 20230424_tag_der_erde_1.jpgJPEG-Datei1,0 MB
- 20230424_tag_der_erde_2.jpgJPEG-Datei238 kB
- 20230424_dlrg.jpgJPEG-Datei2,0 MB
- DLRG erhält 13.500 Euro für neue Ausrüstung
- Tag der Erde erfolgreich
- Europäische Kompetenzen in der Region: Talente finden
- Regionale Web-Plattform hilft Schwangeren und Familien
- 20230419_Integrationslotsen.jpgJPEG-Datei994 kB
- 2024-04-21_behandlung_raum_horn.jpgJPEG-Datei432 kB
- Kreiskliniken offen für Nachwuchs
- Lesespaziergang in Breuna
- Neue ärztliche Leitung
- Beruf im Wandel
- Geschulte Ehrenamtliche helfen beim Ankommen
- Luisa Maria Werner
- Seniorenbeirat.jpgJPEG-Datei69 kB
- 20240418_karl_schaeffer_2.jpgJPEG-Datei21 kB
- 20230418_wilfried_apel.jpgJPEG-Datei1,4 MB
- 20240418_karl_schaeffer.jpgJPEG-Datei32 kB
- Seniorenbeirat wählt
- elternratgeber2023.jpgJPEG-Datei47 kB
- Elternratgeber zum Schulbeginn 2023PDF-Datei11,7 MB
- Radroute zwischen Niestetal und Nieste umsetzbar
- 20230412_Kreisstrasse_Martinshagen.jpgJPEG-Datei3,9 MB
- Kreisstraße bei Martinhagen wird erneuert
- Imker aufgepasst! Das sollten Sie wissen!
- Der Landkreis Kassel hat die Förderung von zwei mobilen Hühnerställen unterstützt: Unser Bild zeigt Landwirt Martin Draude (von links), Dietmar Friedrich vom Fachbereich Landwirtschaft beim Landkreis Kassel, Rüdiger Emde, Projektleiter bei der Hessischen Landgesellschaft und Thomas Ackermann, Dezernent für Landwirtschaft beim Landkreis Kassel.JPEG-Datei3,9 MB
- Mobile Ställe für 900 Hühner
- Mehr digitale Anträge
- Sanierung zwischen Vellmar und Fuldatal geht weiter
- Die neuen Fahrbegleitenden: (vorne von links) Lisa Gajewski, Max Land, Jannes von der Schulenburg, Rene Mahlmann, Belen Kuhaupt, Nick Hemer, Knd Aust, Artur Abramow und Jakob Lorenz mit Vizelandrätin Silke Engler (hinten von links), Silke Konrad, Schutzfrau vor Ort, den Trainerinnen Birgit Schaumburg und Gentiana Syla von der KVG, Schulleiter Manuel Coote und Lehrer Frank Dittrich.JPEG-Datei2,3 MB
- Sanierung der Kreisstraße 24 beginnt nach Ostern
- Zehn neue Fahrbegleitende an der Ahnatal-Schule
- Die Heizungs- und Sanitärinstallationen haben begonnen: Im Untergeschss wurde die Heizverteilung installiert.JPEG-Datei2,5 MB
- Blick in den Innenhof: Das Fundament für eines der neuen Treppenhäuser ist bereits zu sehen. Im hinteren Teil musste zunächst ein 50.000 Liter Öltank ausgebaut und entsorgt werden.JPEG-Datei3,0 MB
- Die Altbauten der ehemaligen Kreisberufsschule sind entkernt: Planer Frank Ohlmann, Projektleiterin Katharina Rieb, Landkreis Kassel, und Bauleiter Joachim Döring erläutern Vizelandrätin den Baufortschritt.JPEG-Datei2,8 MB
- Arbeiten an Grundschule Wolfhagen gehen voran
- Betriebsbezogene Auflagen AckerlandPDF-Datei753 kB
- Die neue GAP ab 2023PDF-Datei5,6 MB
- Cirsten Osenbrügge
- Toolkit-launch.pngPNG-Datei156 kB
- Aggregat.pngPNG-Datei4,8 MB
- Schaumaggregat bietet Schutz vor Afrikanischer Schweinepest
- Agrarreform 2023 Landkreis Kassel (Stand: 03.04.2023)PDF-Datei2,1 MB
- Dr. Julia Rosa-Schleich, neue Beauftragte für Artenschutz und biologische Vielfalt, wird von Kreisbeigeordneten Thomas Ackermann beim Landkreis Kassel begrüßt. (v.l.)JPEG-Datei415 kB
- Neue Artenschutzbeauftragte startet durch
- Stefanie Ebert
- Nicole Schmeck
- Bärbel Stein
- Veronika Bukmaier
- Sicher Busfahren lernen
- Bau an Käthe-Kollwitz-Schule geht voran
- IMG_0357.jpgJPEG-Datei2,0 MB
- IMG_0308.jpgJPEG-Datei1,9 MB
- IMG_0340.jpgJPEG-Datei1,9 MB
- IMG_0343.jpgJPEG-Datei2,1 MB
- Neue Attraktionen im Tierpark Sababurg
- Auszubildender Dominik Werner, Vizelandrätin Silke Engler, Auszubildender Nils Hähner und Markus Thürmer bewässern die frisch gepflanzte Blumenesche.JPEG-Datei1,1 MB
- „Wir brauchen mehr Bäume“
- 20230322_Trendelburg_1.jpgJPEG-Datei3,2 MB
- 20230322_Trendelburg_2.jpgJPEG-Datei3,7 MB
- Gut verbunden in Trendelburg
- Carlsbahntunnel bald wieder geöffnet
- Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2023 - Kreistagsbeschluss vom 08.03.2022PDF-Datei5,9 MB
- 23-03-21_Baumpflanzaktion-Tag-des-Waldes4.jpgJPEG-Datei2,5 MB
- 23-03-21_Baumpflanzaktion-Tag-des-Waldes8.jpgJPEG-Datei2,2 MB
- 23-03-21_Baumpflanzaktion-Tag-des-Waldes7.jpgJPEG-Datei2,4 MB
- 20230321_Rebhuhn_1.jpgJPEG-Datei3,1 MB
- 20230321_Rebhuhn_2.jpgJPEG-Datei3,1 MB
- Landrat Siebert pflanzt Bäume am Tag des Waldes
- Bessere Lebensräume für Rebhühner
- plakette.jpgJPEG-Datei2,8 MB
- Vizelandrätin verleiht Sportplakette des Landkreises
- Organisator Gunnar Zamzow von der vhs Region Kassel freut sich auf einen regen Austausch während er Ausstellungseröffnung am Dienstag, 21. März, um 18 Uhr im Saal der Volkshochschule. Foto: Shuhaiber/Landkreis KasselJPEG-Datei3,5 MB
- Mit dem Angebot des Digital-Trucks haben Grundschüler die Möglichkeit vielfältiges Wissen und Zusammenhänge von digitalen Prozessen zu erfahren. Unter anderem haben die Kinder Stop-Motion-Videos gedreht.JPEG-Datei772 kB
- Auf dem Weg zur modernen Demokratie
- Digitales Bewusstsein schaffen
- Veranstaltung auf öffentlichen Straßen - Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis gem. § 29 Abs. 2 StVOPDF-Datei248 kB
- Ani Davtyan
- klimprax-stab.jpgJPEG-Datei209 kB
- Hessische Verantwortliche üben den Ernstfall
- 08032023-8-Seiter-Version-von-PPS-Guidelines-DE-1.jpgJPEG-Datei181 kB
- Storytellung-Competences.jpgJPEG-Datei298 kB
- PPS Guidelines Menschen-Orte-Geschichten - Engagement für Kulturelles Erbe - AnregungenPDF-Datei7,7 MB
- -Dorf-Eigen-Art-PPS-3.mp4MP4-Datei2,8 MB
- Gruppe.1.jpgJPEG-Datei1,3 MB
- Storytelling - Erzählen in 8 FarbenPDF-Datei1,5 MB
- Stefan Kirschhöfer
- Matthias Moor
- Janine Kilian
- 8.2023-02-08-BEP-Eckpunkte-fuer-die-Mustergliederung.pdfPDF-Datei273 kB
- 20230309_Syltfreizeit.jpgJPEG-Datei411 kB
- Ferien ohne Eltern planen
- 20230308_Musik_verbindet.jpgJPEG-Datei5,6 MB
- Musik verbindet
- 20230306_Feierstunde_fuer_Baudenkmaeler_8.jpgJPEG-Datei743 kB
- Landrat Andres Siebert beglückwünscht Dorothea Fellinger zum dritten Platz. Jurymitglied Hans-Dieter Baller hielt die Laudatio. (v.l.)JPEG-Datei525 kB
- Landrat Andreas Siebert gratuliert den Platzierten sowie den Teilnehmenden zu den individuellen Leistungen. (v.l.)JPEG-Datei421 kB
- Jochen Siebert, Erstplatzierter des DenkMalPreises, lobt die Bedeutung historischer Gebäude für die Region.JPEG-Datei407 kB
- Landrat Andreas Siebert gratuliert den Erstplatzierten Kerstin und Jochen Siebert zu ihrer Leistung. (v.l.)JPEG-Datei483 kB
- Laudator Thomas Ackermann, Sonderpreisgewinner Tina und René Pabst sowie Landrat Andreas Siebert nach der Preisverleihung. (v.l.)JPEG-Datei537 kB
- Landrat Andreas Siebert gratuliert Ralf Klotzsche zusammen mit Laudator Dr. Malte Nettekoven. (v.l.)JPEG-Datei435 kB
- Die Jury feiert nach der Preisverleihung: Dr. Malte Nettekoven, Jutta Rüddenklau, Hans-Dieter Baller, Thomas Ackermann, Peter Nisssen, Landrat Andreas Siebert und Bärbel Schmeltzer. (v.l.)JPEG-Datei743 kB
- Laudatorin Bärbel Schmeltzer zusammen mit den Vertretern des Heimat‐ und Geschichtsvereins Fuldabrück, welche den Sonderpreis für „Besonderes Bürgerschaftliches Engagement“ erhielten. Fuldabrücks Bürgermeister Dieter Lengemann und Landrat Andreas Siebert gratulieren zum Ergebnis. (v.l.)JPEG-Datei389 kB
- 20230306_Fliegende_Klassenzimmer.jpgJPEG-Datei656 kB
- Feierstunde für Baudenkmäler
- Das fliegende Künstlerzimmer
- Kreiskliniken informieren zu Corona-Regeln
- Neue-Integrationslotsen.jpgJPEG-Datei769 kB
- Neue Integrationslotsen erhalten Zertifikate
- Muffin-Sale-2023.jpgJPEG-Datei897 kB
- Gleichstellung durch faire Preise
- Interkulturelle Übungsleiter-Ausbildung für Frauen
- Juliana Gries
- DSCN2743-1200px.jpgJPEG-Datei232 kB
- Umtausch eines alten Führerscheins in einen neuen Führerschein
- Moderne Technik in der Endoskopie
- 20230224_Skifreizeit_2.jpgJPEG-Datei1,3 MB
- 20230224_Skifreizeit_1.jpgJPEG-Datei8,7 MB
- Landkreis Kassel bietet bezahlbare Skifreizeiten
- Neue Besuchsregeln in Kreiskliniken
- fssj23_2.jpgJPEG-Datei524 kB
- fssj23_1.jpgJPEG-Datei660 kB
- Finn Lemke wirbt für soziales Engagement
- Landkreis unterstützt „Integration durch Kulinarik“
- Zugelassene Wahlvorschläge in den Wahlkreisen 1 (Kassel-Land I) und 2 (Kassel- Land II) für die Wahl zum 21. Hessischen Landtag am 08. Oktober 2023PDF-Datei334 kB
- Energiebericht-Landkreis-Kassel-2021.jpgJPEG-Datei41 kB
- Energiebericht Landkreis Kassel 2021PDF-Datei9,5 MB
- Denkmalrechtliche Genehmigungen jetzt digital beantragen
- 20230209-WiN.jpgJPEG-Datei2,6 MB
- WiN hilft beim Wiedereinstieg in den Beruf
- stadtzeit114_landkreis-5.jpgJPEG-Datei603 kB
- 01-Azubi-Stellengesuch-102x148mm.jpgJPEG-Datei757 kB
- Fachliche Standards Kindertagespflege für die „gemeinsame Betreuung in anderen Räumen“PDF-Datei617 kB
- Theresa Deigmann
- Amera Velagic
- Auf den Fotos sieht man die laufenden Abbrucharbeiten.JPEG-Datei4,6 MB
- Auf den Fotos sieht man die laufenden Abbrucharbeiten.JPEG-Datei5,1 MB
- Abbrucharbeiten der Grundschule Sandershausen
- Fortbildungsreihe: Familien früh unterstützen
- 20230201_Filmfabrik.jpgJPEG-Datei468 kB
- Digitalkompetenz fördern
- Datenschutzerklärung FinanzbuchhaltungPDF-Datei267 kB
- Susanne Ebbers
- Andre Tentrop
- Danae König
- Liebenau.jpgJPEG-Datei2,6 MB
- Auf dem Foto sieht man links Landrat Andreas Siebert, in der Mitte Peter Nissen (Servicezentrum Regionalentwicklung), rechts Bürgermeister Cornelius Turrey und in der Mitte eine Gruppe der Kindertagesstätte „Rasselbande“ mit ihren Betreuerinnen.JPEG-Datei4,9 MB
- Risper Ander
- Im Landkreis wurden 45 Millionen Euro investiert
- Finanzierung für Spielplatzerweiterung in Lippoldsberg steht
- Olivia Lobanow
- Katja Bahr
- Brückenbauer für Neubürger
- 2023-01-26_Naumburg.jpgJPEG-Datei2,8 MB
- 2023-01-26_Plakat-KunstGeFaehrten.jpgJPEG-Datei138 kB
- 2023-01-26_Buehne1.jpgJPEG-Datei977 kB
- 2023-01-26_Buehne2.jpgJPEG-Datei627 kB
- Naumburg entwickelt Ideen für die Dorfentwicklung
- Gefährten für jede Lebenslage
- Kultur ohne Limit
- Heckenschnitt dient dem Naturschutz
- Chancen nutzen und Jugend unterstützen
- Auf dem Foto sieht man Manuela Greipel und Landrat Andreas Siebert.JPEG-Datei4,9 MB
- Auf dem Foto sieht man von links nach rechts Benno Wolfgang Ecker, Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Schnatmann (beide Internationales Bildungs- und Sozialwerk gGmbH), Hospizleiterin Ute Schwendt, Landrat Andreas Siebert und Bürgermeister Michael Plätzer.JPEG-Datei2,6 MB
- Manuela Greipel ist neue Geschäftsführerin
- Fertigstellung des Hospizes in Schauenburg-Hoof
- Bürgermeister Torben Busse (Hofgeismar), Bürgermeister Harald Munser (Liebenau), Landrat Andreas Siebert, Nina Fremder (Geschäftsführerin Bad Karlshafen GmbH), Stadtrat Gerhard Stenda (Trendelburg), Manuela Greipel (Geschäftsführerin Naturpark Reinhardswald), Wilfried Eckart (Förderverein Freunde des Naturparks Reinhardswald), Cornelius Turrey (Sprecher des Regionalforums KulturLandschaft HessenSpitze) und Peter Nissen (Servicezentrum Regionalentwicklung) freuen sich über die Waldsofas am Diemeltaler Schmetterlingssteig. (v.l.)JPEG-Datei838 kB
- Bürgermeister Torben Busse (Hofgeismar), Nina Fremder (Geschäftsführerin Bad Karlshafen GmbH), Wilfried Eckart (Förderverein Freunde des Naturparks Reinharswald), Peter Nissen (Servicezentrum Regionalentwicklung), Stadtrat Gerhard Stenda (Trendelburg), Bürgermeister Harald Munser (Liebenau), Cornelius Turrey (Sprecher des Regionalforums KulturLandschaft HessenSpitze), Manuel Zeich (Hauptamtsleiter Trendelburg), Manuela Greipel (Geschäftsführerin Naturpark Reinhardswald) und Landrat Andreas Siebert treffen sich am neuen Waldsofa in Liebenau. (v.l.)JPEG-Datei811 kB
- Patrick Pfeiffer (Bauamtsleiter), Anna Ohlwein (Region Kassel-Land e.V.), Landrat Andreas Siebert, Renate Paetzmann (Tourismusbüro Trendelburg), Manuel Zeich (Hauptamtsleiter), Peter Nissen (Servicezentrum Regionalentwicklung) und Trendelburgs Stadtrat Gerhard Stenda freuen sich auf die Sanierung der Mikwe und des Tourismusbüros in Trendelburg.JPEG-Datei794 kB
- Kümmern sich um den Brandschutzaufsichtsdienst im Landkreis Kassel: (von links) Kreisbrandinspektor Sebastian Mazassek, stellv. Kreisbrandinspektor Jan Seela, Kreisbrandmeister Timo Schröder, Kreisbrandmeister Jürgen Pistorius, Kreisbrandmeister Christoph Noll, Landrat Andreas Siebert, Kreisbrandmeister Frank Brunst, Kreisbrandmeister Markus Manß und Kreisbrandmeister Volker Heerdt.JPEG-Datei3,1 MB
- Waldsofas jetzt auch in Liebenau
- Jüdisches Leben in Trendelburg
- Christoph Noll ist neuer Kreisbrandmeister
- ...flugs unterwegs in Stadt & LandPDF-Datei881 kB
- Infoflyer Ukraine-Hilfe Januar 2023PDF-Datei1,9 MB
- Energiepreis.jpgJPEG-Datei73 kB
- Infoflyer Ukraine-Hilfe November 2022PDF-Datei1,9 MB
- Energiepreis für die Gebäudesanierung im Landkreis Kassel
- BewerbungsbogenPDF-Datei136 kB
- Flyer Online EnergiepreisPDF-Datei575 kB
- 17.01.2023 - Aufhebung der Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung Nr. 1 zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 20.12.2022PDF-Datei159 kB
- Finanzspritze für Erweiterung eines DRK-Gebäudes
- Sarah Paar
- Sabrina Booch
- 2023-01-13_fachliche_standarts_kindertagespflege.pdfPDF-Datei615 kB
- ablauf_freistellung_jugendarbeit.pngPNG-Datei182 kB
- Ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit
- Sonderurlaub im öffentlichen DienstPDF-Datei171 kB
- Antrag auf Erstattung des gezahlten ArbeitsentgeltsPDF-Datei211 kB
- Flyer zum SonderurlaubPDF-Datei2,4 MB
- Broschüre Freiflächen PV-AnlagenPDF-Datei3,0 MB
- K 87 / K 88 Friedrichsaue - L 3080: Gehölzarbeiten
- JBW_2023-1_Icons-Bildkacheln_1b_sRGB.jpgJPEG-Datei124 kB
- LandkreisKassel_Marilen-Kremper_2022_2.jpgJPEG-Datei397 kB
- JBW_2023-1_Halbjahresprogramm_Cover.jpgJPEG-Datei71 kB
- JBW_2023-1_12_Freizeit_Nordseewellen-Sandstrand_LK-Kassel.jpgJPEG-Datei410 kB
- JBW_2023-1_13_Freizeit_Suedfrankreich-Caroux-Gebirge_LK-Kassel.jpgJPEG-Datei842 kB
- JBW_2023-1_10_Freizeit_Schweden-erleben.jpgJPEG-Datei356 kB
- JBW_2023-1_11_Freizeit_Sensenstein-Kinderhand_Jugend-Freizeiteinrichtungen-LKKS.jpgJPEG-Datei606 kB
- JBW_2023-1_18_Freizeit-Vorankuendigung_SkiSnowboard_LK-Kassel.jpgJPEG-Datei460 kB
- JBW_2023-1_14_Freizeit_Suedfrankreich-Campen-am-Fluss-Badeferien-Tarassac_LK-Kassel.jpgJPEG-Datei873 kB
- Portrait of down syndrome girl smiling on background of the seaJPEG-Datei1,1 MB
- JBW_2023-1_17_Freizeit_Leinen-Los-Segeln_HippoPX.jpgJPEG-Datei1,5 MB
- JBW_2023-1_09_Fortbildung_Juleicagruppenleiterinnen-Ausbildung_LK-Kassel.jpgJPEG-Datei470 kB
- JBW_2023-1_07_Fortbildung_JuleiCaEDUCamp-2_LK-Kassel.jpgJPEG-Datei650 kB
- JBW_2023-1_08_Fortbildung_Unsplash-OlgaBudko.jpgJPEG-Datei2,8 MB
- JBW_2023-1_06_Seminar_History-Caching.jpgJPEG-Datei173 kB
- JBW_2023-1_02_Seminar_GirlPower_LK-Kassel.jpgJPEG-Datei397 kB
- JBW_2023-1_01_Seminar_AllesFake_Pexels-Anna-Shvets-2.jpgJPEG-Datei308 kB
- JBW_2023-1_03_ActionFun_LK-Kassel.jpgJPEG-Datei2,5 MB
- JBW_2023-1_04_SeminarAufAnfrage_WahlzeitNaMahlzeit_LK-Kassel.jpgJPEG-Datei349 kB
- JBW_2023-1_05_Seminar_Suchtpraevention_HessLandesstelleSuchtfragen.jpgJPEG-Datei119 kB
- JBW_2023-1_Halbjahresprogramm_Cover.jpgJPEG-Datei71 kB
- JBW_2023-1_Halbjahresprogramm_12_Web.pdfPDF-Datei2,4 MB
- Lehrgangsplan auf Kreisebene 2023PDF-Datei308 kB
- Natascha Jakob
- Jörg Schuhmann
- Jolante Fischer
- Jörn Marco Becker
- Dr. Julia Rosa-Schleich
- Nora Ranft
- PhDr. Andreas Jordan
- 20230110_Photovoltaik.jpgJPEG-Datei2,7 MB
- Wegweiser für den Ausbau von Photovoltaik
- Sport für Frauen in Gemeinschaftsunterkunft
- Fit fürs Klima
- Wohngeld
- Auf den Bildern sieht man Christian Trittner (Firma Wohlgemuth) beim Anbringen der Nistkästen und die fertig angebrachten Kästen.JPEG-Datei5,1 MB
- Auf den Bildern sieht man Christian Trittner (Firma Wohlgemuth) beim Anbringen der Nistkästen und die fertig angebrachten Kästen.JPEG-Datei5,1 MB
- Mauerseglerkästen wieder da
- Auf dem Foto sieht man von links Vizelandrätin Silke Engler und rechts Schulleiterin Michaela Krumme zusammen mit Schülern/innen der 4a der Grundschule Niedervellmar beim Rätsel lösen.JPEG-Datei5,1 MB
- Auf dem Foto sieht man Dr. Jens-Christian Schwindt (in der Mitte) und Gynäkologe Joachim Kuhl (links) sowie Dr. Anneke Hecke (Gesundheitsamt Region Kassel/ganz links).JPEG-Datei733 kB
- Gemeinsamkeit macht stark
- Sicherheit im Kreißsaal und im Op
- Sieben Schulen profitieren vom „Digitalpakt Schule“
- Auf dem Foto sieht man von links nach rechts Bürgermeister Stefan Frankfurth, Martin Vazquez Boßdorf (Bauamt Bad Emstal), Jonathan Kimm (im Bagger), Klaus Richenbächer und Jochen Römer (Radweginitiative Bad Emstal).JPEG-Datei5,1 MB
- Radweg zwischen Sand und Merxhausen wird saniert
- Schutzauftrag-SGB-VIII_Kindertagespflege.pdfPDF-Datei316 kB
- Schutzauftrag-SGB-VIII_Kindertagespflege.jpgJPEG-Datei564 kB
- Kreisimpfzentrum Calden schließt
- Leitfaden-aktuell-KTPFL.pdfPDF-Datei2,5 MB
- Waffenbehörde wird digital
- Tafeln_Carsldorf.jpgJPEG-Datei223 kB
- Neue Tafeln für den Offenberg
- Wohngeld Plus - Mehr Unterstützung für Berufstätige
- 24-online.pngPNG-Datei36 kB
- Europäischer Feuerwaffenpass
- Waffenbesitzkarte für einzelne Person beantragen (grüne WBK)
- Waffenbesitzkarte für Sportschützen (gelbe WBK)
- 20221220_Karte_Ueberwachungszone.pngPNG-Datei1,8 MB
- Geflügelpest-Ausbruch im Kreis Höxter
- 20221215_hueftoperation.jpgJPEG-Datei2,4 MB
- 20221214_stadtradeln_09.jpgJPEG-Datei857 kB
- 20221214_stadtradeln_05.jpgJPEG-Datei496 kB
- 20221214_stadtradeln_06.jpgJPEG-Datei460 kB
- 20221214_stadtradeln_07.jpgJPEG-Datei528 kB
- 20221214_stadtradeln_08.jpgJPEG-Datei477 kB
- 20221214_stadtradeln_02.jpgJPEG-Datei650 kB
- 20221214_stadtradeln_03.jpgJPEG-Datei574 kB
- 20221214_stadtradeln_04.jpgJPEG-Datei581 kB
- 20221214_stadtradeln_01.jpgJPEG-Datei609 kB
- Stadtradeln im Landkreis
- Beteiligungsbericht 2021PDF-Datei12,6 MB
- Altkreis-Kassel.jpgJPEG-Datei1,7 MB
- Altkreis-Wolfhagen.jpgJPEG-Datei5,2 MB
- Altkreis-Hofgeismar.jpgJPEG-Datei4,3 MB
- Landkreis fördert Sportvereine
- Wenn die Hüfte schmerzt
- Ü60 gegen Rechtsextremismus
- 20221214_energiepreis.jpgJPEG-Datei630 kB
- Energiepreis für Modernisierer
- Business Continuity Management (BCM) Schulung
- Geflügelpest: Warnung vor Teilnahme an Geflügelschauen
- Finanzspritze für Freiwilligenzentrum Region Kassel
- Richtlinien für die Verleihung der SportplakettePDF-Datei46 kB
- Ablaufdiagramm § 8a SGB VIIIPDF-Datei436 kB
- Aufbauqualifizierung in der Kindertagespflege 2023PDF-Datei4,6 MB
- Bogdan Dumitru
- Gudrun Wildner-von Kymmel
- Monika Schmidt
- Auf dem Foto sieht man von links nach rechts KB Thomas Ackermann, Dr. Anna Kuntzsch (Vorsitzende des Naturschutzbeirates), Roman Krettek (Leiter der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises) und die Preisträger Christiane Sasse, Walter Kouril, Heino Kirchhof, Linda Janson (Lilli-Jahn-Schule) sowie Horst und Ingrid Brandau.JPEG-Datei4,8 MB
- Nadeshda Gaas
- Landkreis vergibt Naturschutzpreise 21/22
- Klavierspende für den Sensenstein
- Warntag verlief erfolgreich im Landkreis Kassel
- Senioren haben eine Stimme
- Nadine Siebert
- 20221207_nikolaus.jpgJPEG-Datei81 kB
- NVV erweitert Busangebot im Landkreis Kassel
- Nikolaus seilt sich ab
- Kfz-Zulassungen mit Kartenzahlung
- Der neue Gabelstapler ist da: Bevölkerungsschützer Marc Schölzel und Landrat Andreas Siebert freuen sich über die Spende von Apotheker Stephan Parzefall. Hier in Begleitung von Christian Heckmann, dem angestellten Apotheker im Impfzentrum. (v.l.)JPEG-Datei587 kB
- 01-Kachel-quadrat.jpgJPEG-Datei1,3 MB
- Haus Mühlenstraße 7 – Ein neuer Ort für ganz Wesertal?
- Neuer Gabelstapler für den Einsatz
- Führerscheinstelle am 6. Dezember 2022 geschlossen
- Naumburg und Landkreis organisieren Nachmittagsbetreuung
- Chirugie_HOG.jpgJPEG-Datei73 kB
- Klinik Wolfhagen startet mit Knie-Operationen
- Operieren oder nicht operieren?
- EU-emblem.jpgJPEG-Datei211 kB
- ProjektgruppenTeile-aus-LKKS.jpgJPEG-Datei1,8 MB
- Art4Rights_MeetingKassel.jpgJPEG-Datei5,6 MB
- Art4Rights_LOGO.pngPNG-Datei495 kB
- art4rights.Amadora.jpgJPEG-Datei90 kB
- Art4rights-drawing-23112022.jpgJPEG-Datei1,1 MB
- Bauna Slam meets Landkreis Kassel
- Gottstreu_Neues-Loeschfahrzeug-fuer-die-Feuerwehr_Foto.jpgJPEG-Datei8,8 MB
- Landkreis unterstützt Feuerwehren
- cip-logo.pngPNG-Datei30 kB
- DE-Kofinanziert-von-der-Europaeischen-Union_POS.pngPNG-Datei81 kB
- Besuchsverbot in der Kreisklinik Wolfhagen aufgehoben
- Das Forsthaus Bendsdorf wird barrierefrei: Wolfgang Werner, Vorsitzender des Vereins für Körper- und Mehrfachbehinderte (von links), Peter Nissen, Leiter Regionalentwicklung beim Landkreis Kassel, Landrat Andreas Siebert, Steffen Zeitler, Leiter der Gruppe Investive Programme und Regionalmanager Carsten Petry.JPEG-Datei2,8 MB
- Neun von dreizehn Fahrbegleitern nahmen nun ihre Zertifikate und Ausweise entgegen. Mit ihnen freuen sich in der hinteren Reihe Schulleiterin Martina Boye-Griesel, Simone Wolf vom Polizeipräsidium Nordhessen, Vizelandrätin Silke Engler und Birgit Schaumburg von der KVG. (v.l.)JPEG-Datei271 kB
- Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen
- Merkblatt über die Übernahme von Baulasten gem. §85 HBOPDF-Datei455 kB
- Kreisimpfzentrum bietet Termine für Booster-Impfungen
- Forsthaus Bensdorf wird barrierefrei
- Sicher Busfahren
- Vizelandrätin und Sozialdezernentin Silke Engler übergibt eine Förderung in Höhe von 12.500 Euro für das Beratungszentrum des AKGG.JPEG-Datei1,9 MB
- Landkreis unterstützt Beratungszentrum
- Warnung per MobiltelefonJPEG-Datei2,1 MB
- Bevölkerung wird über Mobiltelefone gewarnt
- 20221121_Denkmal.jpgJPEG-Datei368 kB
- Historische Bauten für nachfolgende Generationen erhalten
- Lina Thiede liest in Wolfhagen
- Matthias Markitz
- Monika Halpape
- Sie gehört zu den Besten in Hessen
- Emily Graw
- Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart
- Wohnraumhilfe unterstützt wohnungslose Menschen
- Sebastian Siegmann ist als Projektleiter zuständig für die technischen Maßnahmen, wie die Kabelverlegung, im Rahmen des „Digital-Pakts Schule“.JPEG-Datei426 kB
- Schulleiterin Pia Auell und Vizelandrätin Silke Engler freuen sich, dass die Maßnahmen an der Ernst-Abbe-Schule vorangehen.JPEG-Datei403 kB
- Baumaßnahmen an Ernst-Abbe-Schule gehen voran
- Das Jahrbuch 2023 ist jetzt erhältlich
- Betreuung_Huemme.jpgJPEG-Datei2,7 MB
- Impfen_Pommernanlage_1.jpgJPEG-Datei2,3 MB
- Impfen_Pommernanlage_2.jpgJPEG-Datei2,3 MB
- Impfen_Fuldabrueck.jpgJPEG-Datei2,1 MB
- Landkreis organisiert Erweiterte Betreuung in Hümme
- Impfen-Hilft-Tour hat Stopp im Landkreis eingelegt
- Finanzielle Unterstützung: Vizelandrätin Silke Engler (links) übergibt einen Zuschuss in Höhe von 25.000 Euro an Geschäftsführerin Tamara Morgenroth für die Suchtberatung des Diakonischen Werks Region Kassel.JPEG-Datei3,2 MB
- Spatenstich Kassel AirportJPEG-Datei1,1 MB
- Spatenstich Kassel AirportJPEG-Datei1,2 MB
- Landkreis unterstützt Suchtberatung
- Erster Spatenstich für den Gewerbepark Kassel Airport
- Landkreis unterstützt Integration und Vielfalt
- Wissensvermittlung mit hohem Spaßfaktor
- Kreisstraße von Wenigenhasungen Richtung Istha wieder frei
- 252968V.jpgJPEG-Datei149 kB
- Neue Impulse für die Bodendenkmalpflege
- 20221108_Doerfer_2.jpgJPEG-Datei767 kB
- 20221108_Doerfer_3.jpgJPEG-Datei527 kB
- 20221108_Doerfer_4.jpgJPEG-Datei556 kB
- 20221108_Doerfer_1.jpgJPEG-Datei395 kB
- Unsere Dörfer verändern sich
- 20221103_Willkommensplaetze.jpgJPEG-Datei585 kB
- Hofgeismar bekommt fünf Willkommensplätze
- Sicheres Busfahren will gelernt sein
- baulasten-abfragen.jpgJPEG-Datei293 kB
- 2022-11-02_Alles_Fake_oder_was.jpgJPEG-Datei613 kB
- Baulasten jetzt minutenschnell abfragen
- Lisa Weimer
- Paul Philipp
- Zwei Standorte profitieren vom „Digitalpakt Schule“
- bdks.jpgJPEG-Datei67 kB
- Besucherwerkstatt.jpgJPEG-Datei5,0 MB
- Landkreis Kassel fördert Bildungsangebote der bdks
- Auf dem Weg in Beschäftigung
- Schadstellenbeseitigung auf dem Weg zum Tierpark
- Eine Jugend im Schatten des Reaktors
- 20221024_Tafel_Hofgeismar.jpgJPEG-Datei9,6 MB
- Bald mehr Platz und bessere Erreichbarkeit für die Tafel
- Brustkrebsvorsorge als Chance
- Heinz Wächter und Andrea Kopany erhalten für den Förderverein Schäferberg den Förderbescheid von Vizelandrätin Silke Engler. (v.l.)JPEG-Datei496 kB
- Manfred Häfner erhält aus den Händen von Vizelandrätin Silke Engler den Förderbescheid für das Vielfalts-Projekt des Vfl Wolfhagen. (v.l.)JPEG-Datei385 kB
- Mario Grass nimmt den Förderbescheid für den Backhausverein Altenstädt von Vizelandrätin Silke Engler entgegen. (v.l.)JPEG-Datei501 kB
- Vizelandrätin Silke Engler überreicht Pfarrer Bodo Heinemann den Förderbescheid für die Kirchengemeinde Hoof. (v.l.)JPEG-Datei530 kB
- Vizelandrätin Silke Engler und die WIR-Koordinatoren Celine Carrier und Sebastian Hillberger (im Hintergrund von links) freuen sich mit den Vertreterinnen und Vertretern der Vielfalts-Projekte.JPEG-Datei659 kB
- Vizelandrätin Silke Engler (Mitte) freut sich mit Aigbomian Friday und Simon Ndoh von der African People’s Conevention. (v.l.)JPEG-Datei528 kB
- Vizelandrätin Silke Engler und die WIR-Koordinatoren Celine Carrier und Sebastian Hillberger (im Hintergrund von links) freuen sich mit den Vertreterinnen und Vertretern der Vielfalts-Projekte.JPEG-Datei659 kB
- Kindertagespflege_LKKS.pngPNG-Datei602 kB
- Vertretung in der Kindertagespflege
- 20221019_Pumptrack.jpgJPEG-Datei5,2 MB
- Gemeinsam mehr erleben
- Vellmar plant Pumptrack neben Festplatz
- Qualitätsstandards für Kinder unter 3 Jahren in Tageseinrichtungen (Raumkonzept/Ausstattung; beschlossen vom Kreisausschuss am 12.01.2010)PDF-Datei88 kB
- Frauenveranstaltung fällt aus
- 20221014_Aufbrueche.jpgJPEG-Datei2,0 MB
- Fussball.jpgJPEG-Datei55 kB
- „Aufbrüche“ zeigen Wandel und Vergänglichkeit
- Fußball als Machtinstrument
- Landkreis sucht Unterkünfte für Geflüchtete
- Nächster Bauabschnitt der K 37 abgeschlossen
- Christina Lutz
- Anissa Henkel
- Anna Jachulke
- Unterstützung für Beratungsstelle Bewusste Elternschaft
- Literaturfestival kommt nach Langenthal
- Informationsflyer Stromausfall - was tun?PDF-Datei1,2 MB
- Fabienne Friedrich
- Brustkrebsvorsorge im Blick
- BARKEJPEG-Datei25 kB
- Kreis unterstützt Betreuung für Demenzerkrankte
- Wandern mit dem LandratJPEG-Datei135 kB
- Wandern mit dem Landrat
- Ina Petersen
- Mina Karapinar
- Jan König
- Ute Boersch
- Roman Pleschkov
- Walburga Wissing
- Alexej Michelson
- David Gräbener
- Jessica Bonatesta
- Alia Shuhaiber
- Beim Wandern Geschichte erlebenJPEG-Datei4,3 MB
- Autorin Lina ThiedeJPEG-Datei1,7 MB
- Beim Wandern Geschichte erleben
- Jungautorin Lina Thiede wohnt seit 1. Oktober in Wolfhagen
- Landkreis unterstützt die Telefonseelsorge
- Vizelandrätin Silke Engler, Ehrenamtliche Angelika Schinkel, Frauenbeauftragte des Landkreises Anette Milas und Fuldabrücks Bürgermeister Dieter Lengemann freuen sich über den Start der Verteilaktion. (v.l.)JPEG-Datei765 kB
- Wilburg Kleff vom Kulturverein Wolfhagen präsentiert das Plakat zur Ausstellung „Aufbrüche“.JPEG-Datei754 kB
- Blumen für den Landkreis
- Landkreis unterstützt Pro Familia
- „Aufbrüche prägen das Leben“
- Mobilität ist vielfältig
- Azubis werden zu kommunalen Klimascouts
- Geflügelpest: Auch kleine Haltungen können betroffen sein
- 20220105_Kleines_Paradies.jpgJPEG-Datei4,7 MB
- „Kleines Paradies“ an der Diemel fertig
- Neuer zusätzlicher Impfstoff im Impfzentrum Calden
- „Orte der Begegnung sind wichtig“
- Besuchsregelung in den Kreiskliniken ab dem 1. Oktober
- Das sind die besten Schulen bei der Energieeinsparung
- Darmkrebs verstehen und behandeln
- teaser-kindertagespflege-kommunen.pngPNG-Datei70 kB
- table-3281048_1920.jpgJPEG-Datei507 kB
- Ab 2023 kein Durchgangsverkehr mehr in Calden
- Kindertagespflege - Informationen für Städte und Gemeinden
- Mehr Sicherheit in Bus und Bahn
- Wie erreichen Informationen die Bürger?
- Sicherheitstraining in Grebenstein
- Bachmann_Dennis.jpgJPEG-Datei1,8 MB
- Ann-Kathrin Goehrke
- Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Brüder Grimm
- Literatur-Live in Helsa
- Kreisklinik informiert: Dick- und Mastdarmkrebs
- 20220919_dreilaendereck.jpgJPEG-Datei865 kB
- 20220916_buergersprechstunde.jpgJPEG-Datei642 kB
- Landkreis hilft beim behindertengerechten Umbau
- Termine für Booster-Impfungen mit BA.5-Impfstoff
- „Dreiländereck“ wird aufgewertet
- Europäische Mobilitätswoche gestartet
- 20220916_auslaenderbeirat.jpgJPEG-Datei755 kB
- Vielfältiges Miteinander
- 20220915_fssj_02.jpgJPEG-Datei284 kB
- 20220915_fssj_03.jpgJPEG-Datei743 kB
- 20220915_fssj_01.jpgJPEG-Datei468 kB
- Ehrenamt wächst mit jungen Menschen
- Gutes Klima beginnt in der Region
- Sanierung der Kreisstraße 76 abgeschlossen
- Tallulah Niedzielski
- Kreisimpfzentrum startet mit Terminen
- Marilen Amina Krempler
- Asli Fundaoglu
- 20220916_EMW_Buergersprechstunde_Landrat_Hofgeismar.jpgJPEG-Datei539 kB
- 20220916_EMW_Buergersprechstunde_Landrat_Vellmar.jpgJPEG-Datei565 kB
- 20220916_EMW_Buergersprechstunde_Landrat_Wolfhagen.jpgJPEG-Datei641 kB
- 20220916_EMW_Buergersprechstunde_Landrat_Wolfhagen.jpgJPEG-Datei641 kB
- 20220916_EMW_Buergersprechstunde_Landrat_Hofgeismar.jpgJPEG-Datei539 kB
- 20220916_EMW_Buergersprechstunde_Landrat_Vellmar.jpgJPEG-Datei565 kB
- Europäische Mobilitätswoche startet am 16.09.
- Konzert von Bundespolizeiorchester abgesagt
- Bürgersprechstunde mit Landrat Andreas Siebert im Bus
- 20220907_landradtour-kachel.jpgJPEG-Datei4,0 MB
- 20220907_landradtour.jpgJPEG-Datei7,3 MB
- 20220907_landradtour-karte.jpgJPEG-Datei194 kB
- Einladung zur „Märchenhaften Land RAD Tour 2022“
- Lilemor-Spitzer.jpgJPEG-Datei46 kB
- Bundespolizeiorchester & Gaststar Lillemor Spitzer in Calden
- Radweg-VellmarAhnatal.jpgJPEG-Datei5,4 MB
- Abkürzung zwischen Heckershausen und Obervellmar wird Radweg
- Baufortschritt_Kaethe-Kollwitz-Schule.jpgJPEG-Datei5,0 MB
- Sanierung der Käthe-Kollwitz-Schule läuft auf vollen Touren
- Mobilitätstag in Wolfhagen
- „Land in Sicht“-Stipendien 2022
- Frauen sind ein Gewinn
- Elena Garwardt
- Sabrina Lepke
- Carsten Stutzki
- Lara Jordan
- Anke Frind
- Cathrin Vesper
- Willkommen im Team
- Kreishaus - LageplanPDF-Datei600 kB
- Programmheft 2022 - Volles Programm für ein besseres KlimaPDF-Datei3,5 MB
- Dienstvereinbarung zur Regelung der Arbeitszeit vom 18.05.2021PDF-Datei325 kB
- 2022-08-29_Container_Grundschule.jpgJPEG-Datei5,2 MB
- Container für die Grundschule Sandershausen
- 20220824_K101.jpgJPEG-Datei5,2 MB
- Holperstrecke wird saniert
- European Art Camp
- Flyer Aktionstag WolfhagenPDF-Datei1,0 MB
- 20220818_Hueftoperation.jpgJPEG-Datei4,7 MB
- Hüftoperation ermöglicht Selbständigkeit
- Bewerben fürs FÖJ bei der Energieagentur des Landkreises
- Energiesparen geht auch ohne Einbußen bei der Lebensqualität
- Erster Unterstützerkreis wird zum Verein
- Flyer Aktionstag WolfhagenPDF-Datei1,0 MB
- Landkreis unterstützt Projekte für mehr Vielfalt
- 20220809_Bundespolizeiorchester_Leitung.jpgJPEG-Datei150 kB
- 20220809_Bundespolizeiorchester.jpgJPEG-Datei3,0 MB
- Hanna Nolte
- Führerscheinantrag jetzt online – auch Bezahlung digital
- Waldschwimmbad Balhorn bis auf weiteres geschlossen
- switch-949109_1920.jpgJPEG-Datei364 kB
- Aufbrechen und Ängste überwinden
- Landkreis informiert über „Stromspar-Check“
- Bundespolizeiorchester Hannover spielt in Calden
- Marina Dornseif
- Florian Linke
- Heike Vogt-Wernet
- Michelle Lauer
- Schadstellenbeseitigung an zwei Kreisstraßen
- Blumen gegen Gewalt an Frauen
- Sanierung der Kreisstraße 37 geht weiter
- Meldebogen nach § 47 SGB VIIIXLSX-Datei141 kB
- Die Bedürfnisse älterer Menschen stets im Blick
- Zeitreise zum 50-jährigen Bestehen
- Halterdaten für Fahrzeuge ändern - Adressänderung
- Kleine Lotterien und Ausspielungen: Anzeige beim Finanzamt Frankfurt a.M. IVPDF-Datei132 kB
- Kleine Lotterien und Ausspielungen: Anmeldung beim Finanzamt Frankfurt a.M. IVPDF-Datei257 kB
- LandKreisKassel_LeahZimmermann_2_web.jpgJPEG-Datei153 kB
- Viele Wege zur Sprache
- EMW-Staffelfahrt-20-Helsa.jpgJPEG-Datei3,9 MB
- EMW-Staffelfahrt-27-Wolfhagen.jpgJPEG-Datei4,0 MB
- EMW-Staffelfahrt-26-Naumburg.jpgJPEG-Datei4,0 MB
- EMW-Staffelfahrt-25-Bad-Emstal.jpgJPEG-Datei4,0 MB
- EMW-Staffelfahrt-24-Schauenburg.jpgJPEG-Datei4,0 MB
- EMW-Staffelfahrt-23-Baunatal.jpgJPEG-Datei3,9 MB
- EMW-Staffelfahrt-22-Fuldabrueck.jpgJPEG-Datei3,9 MB
- EMW-Staffelfahrt-21-Lohfelden.jpgJPEG-Datei3,9 MB
- EMW-Staffelfahrt-20-Soehrewald.jpgJPEG-Datei4,0 MB
- EMW-Staffelfahrt-19-Kaufungen.jpgJPEG-Datei3,9 MB
- EMW-Staffelfahrt-18-Nieste.jpgJPEG-Datei3,9 MB
- EMW-Staffelfahrt-17-Niestetal.jpgJPEG-Datei3,9 MB
- Kirsten Simannek
- Hitzetelefon für ältere Menschen
- Landkreis fördert die Qualität der Ganztagsbetreuung