Landkreise, Städte und Organisationen in ganz Europa engagieren sich bei dieser Kampagne für nachhaltige Mobilität. In einem Netzwerk hatten sich die Stadt Kassel (Öffnet in einem neuen Tab), der NVV (Öffnet in einem neuen Tab), die KVG (Öffnet in einem neuen Tab) und der Landkreis Kassel zusammengeschlossen, um 2021 ein besonderes Angebot zur EMW zu bieten. Dadurch wurde die gesamte Region mit verschiedenen Aktionen erreicht. Auch ein europäischer und ein bundesweiter Wettbewerb konnten so gewonnen werden.
In 2022 wird es auch wieder tolle Aktionen geben. Da der Landkreis Kassel Jubiläum feiert und 50 Jahre wird, gibt es dieses Mal eine Staffelfahrt durch den gesamten Landkreis. Der Staffelstab wird von Bürgermeisterin und Bürgermeistern durch den Kreis weiter gegeben.
Das diesjährige Motto der EMW lautet:
Besser verbunden!
Unter diesem Motto geht die Europäische Mobilitätswoche (EMW) dieses Jahr an den Start.
Jedes Jahr, immer vom 16. bis 22. September, werden Parkplätze und Straßen zu Spielplätzen, neue Fuß- und Radwege eingeweiht, Elektrofahrzeuge getestet oder Schulwettbewerbe und andere Aktionen für mehr Klimaschutz ins Leben gerufen.
Eine Woche lang geht es überall darum, wie anders Mobilität möglich ist, Spaß macht und praktisch gelebt werden kann.
Volles Programm für ein besseres Klima
Bürgersprechstunde mit Landrat Andreas Siebert
Landrat Andreas Siebert ist für Bürgersprechstunden im Bus am Freitag, 16. September, im Landkreis Kassel unterwegs.
Die Bürgersprechstunde im Bus startet am Freitag, 16. September, um 9.30 Uhr am Parkplatz beim ZOB am Anger in Hofgeismar. Der Landrat‐Bus wird dort rund 75 Minuten Halt machen. Die nächste Station ist ab 11.30 Uhr auf dem Rathausplatz in Vellmar und ab 13.30 Uhr ist Landrat Siebert auf dem Rathausparkplatz in Wolfhagen präsent.
Staffelfahrt 2022
+++ News-Ticker +++
22. September
Wolfhagens Stadtrat Roman Krettek übergibt den Staffelstab an Vizelandrätin Silke Engler. Bei sonnigem Wetter feiert Wolfhagen den Aktionstag "Mobilität".
19. September
Die Bürgermeister Stefan Frankfurth, Stefan Hable und Michael Plätzer schlossen sich mit Vizelandrätin Silke Engler zusammen und radelten von Schauenburg nach Bad Emstal. Anschließend ging es für den Staffelstab und das Maskottchen Elmo weiter Richtung Naumburg. Der Abschluss der Staffelfahrt erfolgt am Donnerstag, 22.September, auf dem Aktionstag "Mobilität" am Festplatz Liemecke in Wolfhagen.
12.September
Es erfolgte die Staffelübergabe durch Baunatals 1. Beigeordneten Daniel Jung an den Bürgermeister der Gemeinde Schauenburg, Michael Plätzer.
06. September
Fuldabrück vertreten durch 1. Beigeordneter Steffen Kaiser übergab den Staffelstab an Baunatal in Vertretung durch 1. Stadtrat Daniel Jung.
01.September
Erste Beigeordnete Bärbel Fehr brachte den Staffelstab und das Maskottchen mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Fuldabrück Dörnhagen. Bürgermeister Dieter Lengemann und Beigeordneter Steffen Kaiser übernahmen den Staffelstab und das Maskottchen von Lohfeldens Erster Beigeordneter Bärbel Fehr.
29. August
Söhrewalds Bürgermeister Michael Steisel und sein Nachfolger Ralph Eberwein brachten den Staffelstab und das Maskottchen im Rahmen der Staffelfahrt unter dem Motto „Besser verbunden“ mit dem Fahrrad nach Lohfelden, wo sie von der Ersten Beigeordneten Bärbel Fehr begrüßt wurden.
20.August
Helsas Bürgermeister Andreas Schönemann gab den Staffelstab und das Maskottchen Elmo an Söhrewalds Bürgermeister Michael Steisel mit Nachfolger Ralph Eberwein.
16. August
Bei schönstem Sommerwetter schwang sich Kaufungens Bürgermeister Arnim Roß aufs Fahrrad, fuhr in zügigem Tempo den Radweg von Kaufungen nach Helsa entlang und übergab den Stab sowie das Maskottchen an seinen Kollegen, Andreas Schönemann.
12. August 2022
Für die Etappe von Nieste nach Kaufungen, wurde die Buslinie 34 des NVV gewählt. Niestes Bürgermeister Klaus Missing und Mitarbeiter Benjamin Boßmann machten sich gemeinsam mit Maskottchen ELMO auf den Weg und wurden in Kaufungen von Bürgermeister Arnim Roß und Radfahrbeauftragten Burkhard Wassel in der Begegnungsstätte Kaufungen empfangen. Die nächste Etappe beschreitet die Gemeinde Kaufungen nach Helsa.
08. August 2022
Weiter geht es mit dem Fahrrad, dass malerische Niestetal hinauf. In Nieste erwartet Bürgermeister Klaus Missing Niestetals Ersten Beigeordneten Bernhard Steinbach vor dem Rathaus. Neben dem Staffelstab und Maskottchen Elmo, ist auch die Festschrift zum 50. Jubiläum Niestetals als Geschenk an die Nachbarkommune mit dabei.
04. August 2022
Der Staffelstab reist weiter: Die Übergabe erfolgte seitens des Fuldataler Bürgermeisters Karsten Schreiber an den Ersten Beigeordneten der Gemeinde Niestetal, Bernhard Steinbach, der den im Urlaub weilenden Bürgermeister Marcel Brückmann vertrat. Die Örtlichkeit der Übergabe war der Dr. Walter-Lübcke-Platz vor dem Rathaus in Niestetal.
02. August 2022
Die Bürgermeister von Reinhardshagen und Fuldatal, Fred Dettmar und Karsten Schreiber, haben sich einen besonderen Treffpunkt für die Staffelfahrt gewählt und trafen sich in Hann. Münden. Die Bürgermeister sind mit dem ÖPNV nach Hann. Münden gereist. Unser kleines Maskottchen Elmo war natürlich auch dabei.
01. August 2022
Der Erste Beigeordnete Karl-Heinz Kempe (Wesertal) hat den Staffelstab an Bernd Günther (Mitarbeiter Gemeinde Reinhardshagen) weitergegeben. Das kleine Maskottchen namens Elmo reiste auf dem Fahrrad mit.
26. Juli 2022
Bad Karlshafens Bürgermeister Marcus Dittrich hat den Staffelstab samt Maskottchen mit dem Fahrrad von Bad Karlshafen nach Gieselwerder in die Gemeinde Wesertal gebracht und dort an den Beigeordneten Jürgen Noll übergeben.
21. Juli 2022
Der Staffelstab und das Maskottchen der europäischen Mobilitätswoche wurden am Wasserschloss Wülmersen vom Ersten Stadtrat Michael Görner und Stadtrat Jens Gobrecht aus Trendelburg an Bad Karlshafens Bürgermeister Marcus Dittrich übergeben. Alle waren mit dem Rad auf dem Diemelradweg unterwegs.
14. Juli 2022
Der Staffelstab und unser kleines Maskottchen Elmo fuhren mit dem Rad von Liebenau nach Trendelburg. Harald Munser, Bürgermeister von Liebenau, überreichte den Stab an Michael Görner, Stadtrat Trendelburg, und eine Delegation aus Trendelburg.
9. Juli 2022
Jens Wiegand, Bürgermeister von Breuna, brachte mit dem Fahrrad den Staffelstab nach Liebenau und übergab diesen an Bürgermeister Harald Munser.
8. Juli 2022
13 Kilometer für Bürgermeister Rüdiger Germeroth von Zierenberg nach Breuna durch den Escheberger Wald. Maskottchen Elmo und der Staffelstab kamen also mit dem Rad nach Breuna.
05. Juli 2022
Petra Voß, Habichtswalds Bürgermeister Dr. Daniel Faßhauer, Zierenbergs Bürgermeister Rüdiger Germeroth und Annika Schildknecht trafen sich zur Staffelübergabe in Zierenberg.
30. Juni 2022
Der Staffelstab und der kleine Elmo reisten mit dem Fahrrad nach Habichtswald. Die beiden Bürgermeister freuten sich bei bestem Wetter über die Staffelübergabe.
27.Juni 2022
Manfred Ludewig, Bürgermeister von Vellmar, hat den Staffelstab per Rad nach Ahnatal zu seinem Amtskollegen Stefan Hänes gefahren.
23. Juni 2022
Vellmars Bürgermeister Manfred Ludewig erhielt vom Caldener Bürgermeister Maik Mackewitz den Staffelstab, welcher mit dem Rad anreiste. Nächste Station Ahnatal.
17. Juni 2022
Die Reise geht weiter. Carsten Strzoda, Bürgermeister von Espenau fuhr mit dem Fahrrad nach Calden, um Staffelstab und Maskottchen zur Europäischen Mobilitätswoche an seinen Kollegen Maik Mackewitz in Calden zu übergeben.
8. Juni 2022
Die Staffelübergabe bis zur Europäischen Mobilitätswoche durch den gesamten Landkreis geht weiter. Der Erste Stadtrat von Grebenstein, Horst Wolff, fuhr mit dem Fahrrad von Grebenstein nach Immenhausen und übergab den Staffelstab mit dem Maskottchen an den Bürgermeister Lars Obermann. Dieser machte sich noch am gleichen Tag zu Fuß auf den Weg, um das Staffelholz mit Maskottchen nach Espenau zu bringen und es dem dortigen Bürgermeister Carsten Strzoda zu übergeben.
3. Juni 2022
Unsere große Staffelfahrt unter dem Motto „Besser verbunden“ durch den Landkreis Kassel, an der sich 28 Kommunen beteiligen, geht weiter. Nach dem Start in Hofgeismar wurde es Zeit, den Staffelstab weiterzureichen. Bürgermeister Torben Busse und Christian Lass (Ordnungsamt) brachten den Staffelstab und das Maskottchen "Elmo" umweltschonend mit der RegioTram von Hofgeismar nach Grebenstein. Im Anschluss folgte ein kleiner Fußmarsch zum Markplatz. Dort wartete schon der 1. Stadtrat, Horst Wolf auf die Übergabe des Staffelstabs.
18. Mai 2022
„Besser verbunden“ ist nicht nur das Motto der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche (EMW), sondern auch der Staffelfahrt zwischen den 28 Kommunen des Landreises. „Wir wollen alle Kommunen in unserem Jubiläumsjahr mitnehmen und für vielfältige Mobilität begeistern. In 50 Jahren hat sich die Nutzung der unterschiedlichen Verkehrsmittel im Kreisgebiet verändert“, erklärt Vizelandrätin Silke Engler. Zum Auftakt der Mobilitätswoche überreichte Engler den Staffelstab an Bürgermeister Torben Busse. Im letzten Jahr war Hofgeismar der zentrale Ort der Veranstaltungen im Rahmen der EMW. Zum autofreien Aktionstag am Donnerstag, 22. September, soll der Staffelstab auf dem Festplatz „Liemecke“ in Wolfhagen, beim diesjährigen Veranstaltungsort, eintreffen.
Aktionstag in Wolfhagen am 22. September 2022
Mitmachaktionen rund um das Thema "Mobilität" für Groß und Klein stehen im Fokus ab 11 Uhr. Den Flyer zum Aktionstag gibt es schon online.
Weitere Informationen finden Sie auch auf den Seiten unserer Partner:
www.kassel.de/emw (Öffnet in einem neuen Tab)
www.nvv.de/emw (Öffnet in einem neuen Tab)
www.kvg.de (Öffnet in einem neuen Tab)
Das Projekt wird durch Mittel der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der Nahmobilität finanziell unterstützt.