Bescheinigung des Daueraufenthaltsrechts für EU-Bürger

EU-Bürger/innen, die sich seit 5 Jahren rechtmäßig in Deutschland aufhalten, können sich ihr Daueraufenthaltsrecht bescheinigen lassen.

Beschreibung

Achtung - Einschränkung unseres Dienstleistungsangebotes
Aufgrund der aktuellen Krisensituation in der Ukraine können folgende Dienstleistungen aktuell nicht oder nur sehr eingeschränkt angeboten, es entstehen Ihnen hierdurch aber keine aufenthaltsrechtlichen Nachteile:

  • Adressänderungen auf dem elektronischen Aufenthaltstitel
  • Allgemeine ausländerrechtliche Beratungen
  • Neuausstellungen von Niederlassungserlaubnissen (Wiedereinreisen nach Deutschland und Erwerbstätigkeit sind mit altem und neuen Pass und der bisherigen Neiderlassungserlaubnis möglich)
  • Erteilung Niederlassungserlaubnisse außer bei Ablauf der Aufenthaltserlaubnis
  • Bei allen Anfragen per Post, Telefax, E-Mail und Kontaktformular ist darüber hinaus mit deutlich verlängerten Bearbeitungszeiten zu rechnen.

Wir bitten um Ihr Verständnis! - Aktuelle Hinweise zum Russland-Ukraine-Konflikt finden Sie  hier (Öffnet in einem neuen Tab)

Unionsbürger/innen und Staatsbürger/innen aus Island, Liechtenstein und Norwegen genießen Freizügigkeit. Sie benötigen für die Einreise nach Deutschland kein Visum und für den Aufenthalt keinen Aufenthaltstitel. Sie benötigen auch keine Arbeitserlaubnis.


Information zum Wegfall der Freizügigkeitsbescheinigung
Die Freizügigkeitsbescheinigung für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger sowie für Angehörige aus EWR-Staaten ist im Januar 2013 ersatzlos abgeschafft worden. Das Aufenthaltsrecht wird ausschließlich über den Nationalpass beziehungsweise das Ausweisdokument und die Meldebescheinigung nachgewiesen.

EU-Bürger/innen, die sich seit 5 Jahren rechtmäßig in Deutschland aufhalten, können sich ihr Daueraufenthaltsrecht bescheinigen lassen. Meldebescheinigungen stellen in der Stadt Kassel das Bürgerbüro und im Landkreis Kassel die Gemeinden aus.

Wohnsitz Anmeldung in der Stadt Kassel

 Landkreis Kassel (Öffnet in einem neuen Tab)

Anschrift und Öffnungszeiten

Abteilung für Zuwanderung und Integration Stadt und Landkreis Kassel

Anschrift

Rathaus
Obere Königsstraße 8
34117 Kassel

Abteilung für Zuwanderung und Integration Stadt und Landkreis Kassel

Ähnliche Dienstleistungen