Beschreibung
Eine Erklärung, durch welche die Vaterschaft zu einem Kind anerkannt wird, sowie die Zustimmungserklärung der Mutter, kann in jedem Standesamt, bei Jugendämtern und vor Notaren beurkundet werden. Eine wirksame Anerkennung der Vaterschaft kann erfolgen, wenn keine Vaterschaft eines anderen Mannes zu diesem Kind besteht. Die Anerkennung der Vaterschaft und die Zustimmungserklärung der Mutter, werden in öffentlich Form beurkundet.
Eine Anerkennung der Vaterschaft ist bereits vor der Geburt des Kindes möglich.
Nach deutschem Recht ist die Frau Mutter des Kindes, die das Kind geboren hat. Eine Anerkennung der Mutterschaft ist grundsätzlich nicht erforderlich. Sofern eine Anerkennung der Mutterschaft oder eine Zustimmungserklärung eines gesetzlichen Vertreters erforderlich ist, müssen diese auch durch ein Standesamt, durch das Jugendamt, oder durch Notare beurkundet werden.
Schreibt das ausländische Heimatrecht der Mutter oder des Vaters eine Mutterschaftsanerkennung vor, kann sie ebenfalls öffentlich beurkundet werden. Es gelten die Regelungen wie bei der Vaterschaftsanerkennung.
Details
Rechtsgrundlagen
Anschrift und Öffnungszeiten
Beistandschaften, Pflegschaften, Vormundschaften Hofgeismar
Anschrift
Außenstelle Hofgeismar
Garnisonstraße 6
34369 Hofgeismar
Kontakt
- 0561 1003-2136
- bpv-hoglandkreiskasselde
Beistandschaften, Pflegschaften, Vormundschaften Kassel
Anschrift
Kreishaus
Wilhelmshöher Allee 19-21
34117 Kassel
Kontakt
- 0561 1003-1324
- bpv-kslandkreiskasselde
Beistandschaften, Pflegschaften, Vormundschaften Wolfhagen
Anschrift
Außenstelle Wolfhagen
Ritterstraße 1
34466 Wolfhagen
Kontakt
- 0561 1003-3132
- bpv-wohlandkreiskasselde
Jetzt Termin vereinbaren
Vor dem Hintergrund der aktuellen Gefährdung durch den Corona-Virus möchten wir Sie bitten, den persönlichen Kontakt zu Ihrer Leistungssachbearbeitung auf das Notwendigste zu beschränken und möglichst auf Vorsprachen zu verzichten. Bitte nutzen Sie die alternative Möglichkeit der Kontaktaufnahme über Telefon oder Email.